Die Schweiz – was kommt euch als erstes in den Kopf? Vielleicht Szenen der berühmten Serie Heidi? Das Klingen der Kuhglocken, die frische Bergluft, die malerischen Winterlandschaften, die glasklaren Seen oder die historischen Städte verwandeln das Alpenland in ein romantisches Urlaubsziel. Wenn ihr euren Urlaub in der Schweiz verbringen wollt, solltet ihr euch zunächst einmal genauer über die abwechslungsreichen Möglichkeiten informieren, denn unser Nachbarland verbirgt so einige sehenswerte Schätze. Im Folgenden könnt ihr mehr erfahren und eure Reiseplanungen voranbringen!
Top Urlaubsziele in der Schweiz

Zürich
- Zauberhafte Altstadt
- Größte Stadt der Schweiz
- Zürich Sehenswürdigkeiten

Bern
- Malerische Lage am Fluss Aare
- Mittelalterliche Bauten
- Bern Sehenswürdigkeiten

Basel
- Kulturstadt mit zahlreichen Museen
- Faszinierende Altstadt

Genf
- Historisches Stadtzentrum
- Kultureller Einfluss Frankreichs spürbar
- Facettenreiche Stadt mit hoher Lebensqualität

Luzern
- Natur und Kultur pur
- Wahrzeichen Kapellbrücke
- Wandern am Pilatus, dem Hausbergs Luzerns

Lausanne
- Genfersee
- Niedliche Altstadt mit engen Gassen
- Stadt mit internationalem Flair

Zermatt
- Ideal für einen Aktivurlaub
- Faszinierende Atmosphären am Matterhorn
- Familienfreundliches Alpgebiet Sunnegga

Grindelwald
- Traumhafter Urlaub inmitten der Berge
- Traditionsreiche Ferienregion
- In unmittelbarer Nähe zu Wengen, Lauterbrunnen oder Mürren

Saas-Fee
- Umgeben von 4.000ern
- Hochalpiner Ferienort voller Abenteuer
- Authentische und traditionsreiche Urlaubsregion

Sankt Moritz
- 2x Austragungsort der Olympischen Winterspiele
- Lage in der beliebten Ferienregion des Engadin

Engelberg
- Von einzigartigen Berglandschaften umgeben
- Unvergleichlicher Aktivurlaub
- Kloster Engelberg

Davos
- „Höchste Stadt der Alpen“
- Endlose Wanderungen, Abkühlung im Davosersee
- Unglaubliche Vielfalt für einen Familienurlaub
Schweiz Karte – Urlaubsziele, Sehenswürdigkeiten, Skigebiete, Seen & Freizeitaktivitäten im Überblick

Beliebte Urlaubsarten in der Schweiz
Klima & Wetter in der Schweiz – Wann ist es am schönsten für einen Urlaub in der Schweiz?


Optimale Reisemonate Schweiz:
- Winterurlaub: November bis April
- Sommerurlaub: Mai bis September
- Aufgrund der Höhenunterschiede zeigen sich innerhalb der Schweiz klimatische Unterschiede

Klimadaten Schweiz:
- Wärmster Monat: Juli (⌀ 25 °C in Genf)
- Kältester Monat: Januar (- 3 °C in Zürich)
- Sonnigster Monat: ⌀ 8 Stunden/Tag im Juli
- Regenreichster Monat: August
Sehenswürdigkeiten in der Schweiz
Historische Bauten | Naturlandschaften | Altstädte | Bergdörfer
Historische Bauten & Tradition in der Schweiz

Kloster St. Johann Müstair
- Lage im Kanton Graubünden
- Einblick in die Vergangenheit des Mittelalters

Drei Burgen von Bellinzona
- Imposante Wehranlage aus dem 15. Jahrhundert
- Ein Besuch erinnert an spannende Märchen

Stiftsbezirk St. Gallen
- Einzigartige Architekturbauten
- Im Herzen der Altstadt St. Gallens

Schloss Chillon
- Wasserburg mit magischen Atmosphären
- Eines der beliebtesten Schweizer Ausflugsziele

Greyerz
- Faszinierendes Schloss und historische Bauten
- Paradies für kulinarische Feinschmecker

Appenzell
- Ausgangspunkt für Wanderungen in das Alpsteingebiet
- Farbenfrohe Häuserfassaden
- Lohnenswerte Fahrt mit Schmalspurbahn

Ascona
- Mediterranes Ambiente
- Malerische Uferpromenade
- Geschichtsträchtige Architektur

Murten
- Altstadt mit zauberhaften Arkaden
- Einzigartige Ursprünglichkeit

Schloss Chenaux
- Über den Dächern der Mittelalterstadt Estavayer-le-Lac
- Unternehmt eine unvergessliche Zeitreise
Naturlandschaften in der Schweiz

Schweizerischer Nationalpark
- Einzigartiges Schutzgebiet im Engadin (Kanton Graubünden)
- Unglaubliche Flora & Fauna

Aletschgletscher
- Einer der größten Gletscher der Alpen
- Pures Abenteuer auf geführten Gletschertouren

Matterhorn
- Markante Bergspitze ist bekanntes Fotomotiv
- Berühmter 4.000er
- Zermatt gilt als Ausgangspunkt für Wanderungen

Weinberg-Terrassen von Lavaux
- UNESCO Welterbe
- Traditionsreiche Anbaufläche
- Meistangebaute Rebsorte Gutedel
- Einblick in das Leben der Winzer

Verzascatal
- Action, pure Natur, endlose Wanderwege, glasklares Wasser
- Fotomotiv Römerbrücke Ponte dei Salti
- Gemeinden wie Sonogno, Lavertezzo oder Corippo

Rheinfall
- Tosendes Naturschauspiel vom Schiff oder unterschiedlichen Aussichtspunkten erleben
- Nähe zum Bodensee
- Einer der größten Wasserfälle Europas

Rheinschlucht
- 13 Kilometer lange und bis zu 400 Meter tiefe Schlucht
- Unvergleichliches Ausflugsziel für einen Aktivurlaub
- Vielseitige Freizeitaktivitäten

Viamala-Schlucht
- Spaß für Jung & Alt
- Malerische Wanderungen inmitten faszinierender Bergwelten
- Interessantes Besucherzentrum

Creux du Van
- 500 Meter tiefe Felsklippen
- Unvergleichliches Wandergebiet
- Zauberhaftes Panorama

Jungfraujoch
- Höchstgelegener Bahnhof innerhalb Europas
- Berühmte Sehenswürdigkeit der Schweiz
- Startpunkt einer Fahrt bspw. im Bergdorf Grindelwald

Gotthardpass
- Verbindungsstraße zwischen Andermatt und Airolo
- Ideal für eine Motorradtour

Lauterbrunnen
- Einzigartige Natur
- Umgeben von steilen Felswänden
- Naturschauspiele Staubbach Wasserfall & Trümmelbachfälle
- Orte wie Lauterbrunnen, Wengen oder Mürren
Altstädte in der Schweiz

Thun
- Unglaubliches Alpenpanorama
- Historische Altstadt mit Schloss Thun

Chur
- Niedliche Stadt inmitten der Alpen
- Altstadt mit pittoresken Gassen
- Ausflugsziele wie Arosa-Lenzerheide

Vevey
- Von Bergen umgeben und am Genfersee gelegen
- Farbenfrohe Altstadt mit spannenden Einkaufsmöglichkeiten

Greyerz
- Historische Kulissen in der Mittelalterstadt
- Niedliches Schloss umgeben von sattgrüner Natur

Aarburg
- Perfekt für einen Tagesausflug
- Märchenhafte und verträumte Atmosphären

Neuchâtel
- Bewegende und kulturhistorische Geschichte
- Bekannte Sehenswürdigkeiten sind das Schloss und die Stiftskirche

Diessenhofen
- In unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze
- Mittelalterliches Flair mit einem bezaubernden Gassenlabyrinth
- Weitere Ausflüge nach Stein am Rhein und Schaffhausen

Bremgarten
- Malerische und autofreie Altstadt
- Eindrucksvolle Kulissen durch den Fluss Reuss
- Bekannt für Jahrmärkte

Solothurn
- Prachtvolle Barockstadt
- Eindrucksvolle Bauten bilden wunderschöne Fotokulissen
Bergdörfer in der Schweiz

- Soglio
- Landarenca
- Albinen
- Grimentz
- Guarda
- Mürren
Skiurlaub in der Schweiz
Falls ihr euren Skiurlaub in der Schweiz verbringen wollt, könnt ihr euch zwischen knapp 300 Skigebieten entscheiden. Jetzt fragt ihr euch sicherlich, wie man dabei den Überblick behält, oder?
Im Folgenden findet ihr eine kleine Auswahl der beliebtesten Skigebiete der Schweiz. Inmitten der romantischen Winterlandschaften liegen zahlreiche schneesichere Skigebiete, die euch einen unvergesslichen Urlaub bescheren.
Ob Anfänger oder Profi – ihr habt die Qual der Wahl! Neben den traditionsreichen Wintersportorten, wie Davos, Wengen, St. Moritz, Adelboden oder Zermatt, gibt es auch zahlreiche familienfreundliche Skigebiete. Tatsächlich findet ihr die meisten Skigebiete im Südosten der Schweiz.
Die beliebtesten Skigebiete in der Schweiz

Skigebiet Zermatt – Matterhorn Ski Paradise
- 360 Pistenkilometer








Familienfreundliche Skigebiete in der Schweiz






Wanderurlaub in der Schweiz
Wollt ihr euren Sommerurlaub in der Schweiz verbringen? Inmitten der Alpen könnt ihr euch auf fantastische Bergwelten, glasklare Seen, unglaubliche Aussichten und endlose Natur freuen.
Das perfekt ausgebaute Wanderwegenetz sorgt dafür, dass ihr während eures Aufenthalts eurem Alltag für einen Moment entfliehen und einzigartige Landschaften entdecken könnt. Frische Bergluft gepaart mit einer unglaublichen Ruhe und Idylle – wer wünschst sich das nicht?

Beliebte Schweizer Wanderregionen
- Wanderregion Flumserberg
- Grimselwelt
- Gstaad Saanenland
- Jura-Gebirge
- Wanderregion Berner Oberland
- Wanderregion Graubünden

Klammwanderungen in der Schweiz
- Aareschlucht
- Taminaschlucht
- Viamala
- Gletscherschlucht Rosenlaui
- Rofflaschlucht
- Breggia-Schluchten

Wanderungen in der Schweiz
- Weg der Schweiz
- 5 Seen-Runde Zermatt
- Wanderungen am Matterhorn
- Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

Schweiz Urlaub – Übernachtung auf einer Alm
- Wie wäre es mit einem Schweiz Urlaub in einer gemütlichen Berghütte oder einem niedlichen Chalet?
- Aktivurlaub mit Hüttenwanderungen oder Mountainbike-Touren
Familienurlaub in der Schweiz – wohin?

Familienfreundliche Orte in der Schweiz
- Zuoz
- Nendaz
- Pontresina
- Grächen
- Ascona-Locarno
- Engelberg
- Davos Klosters
- Crans-Montana

Zoos & Tierparks in der Schweiz
- Zoo Zürich
- Zoo Basel
- Wildpark Peter und Paul in St. Gallen
- Tierpark Bern
- Papiliorama
- Falkenpark Locarno

Freizeitparks in der Schweiz
- Conny-Land
- Swiss Vapeur Parc
- Freizeitpark Atzmännig
- Swissminiatur in Melide
- Schongiland
Seen in der Schweiz

Vierwaldstättersee
- Malerische Panorama
- Lage im Herzen der Schweiz
- Zahlreiche Wassersportaktivitäten

Neuenburgersee
- Größter, komplett in der Schweiz liegender, See
- Unzählige Badestrände
- Malerische Ortschaften

Genfersee
- Die Region ist für ihr mildes Klima bekannt
- Eldorado für Aktivurlauber
- Städte wie Genf, Lausanne oder Morges

Lago Maggiore
- Lage in der Schweiz & Italien
- Ideal, um einen Badeurlaub mit sportlichen Aktivitäten zu verknüpfen
- Ortschaften wie Locarno, Ascona oder Brissago

Brienzersee
- Umgeben von bezaubernden Bergwelten
- Der See kennzeichnet sich durch sein türkisfarbenes Wasser

Luganersee
- Im südlichen Tessin
- Historische Stadt Lugano
- Facettenreiche & quirlige Seenlandschaft

Caumasee
- Landschaftlich besonders reizvoll
- Paradies inmitten der Alpen
- Willkommene Abkühlung nach einer Wanderung

Walensee
- Umgeben von imposanten Berglandschaften
- Einer der saubersten Schweizer Seen
- Zahlreiche Naturschauspiele wie die Seerenbachfälle

Bodensee
- Vielfalt für die ganze Familie
- Historische Ortschaften wie Stein am Rhein oder Gottlieben
- Zahlreiche Ausflugsziele

Oeschinensee
- Wanderungen ab dem idyllischen Bergdorf Kandersteg
- Unvergleichliche Natur
- Spaß für die ganze Familie

Crestasee
- Zwischen den Gemeinden Trin und Flims
- Geheimtipp unter den Schweizer Seen
- Kristallklares, erfrischendes Wasser

Zürichsee
- Willkommene Verschnaufpause vom Städtetrip
- Ein Must-see: Rosenstadt Rapperswil, Insel Lützelau
Aktivitäten in der Schweiz

Aussichtsplattformen in der Schweiz
- Thrill Walk in Lauterbrunnen
- Il Spir in Films
- Titlis Cliff Walk in Engelberg
- Triftbrücke Gadmertal
- Zahnradbahn Montreux
- Fronalpstock
- Muottas Muragl

Panoramazüge in der Schweiz
- Glacier Express
- Bernina Express mit berühmter Albulalinie (Strecke zählt zum UNESCO Welterbe)
- Gotthard Panorama Express
- Steilste Standseilbahn der Welt Schwyz-Stoos
- Gelmerbahn – Nervenkitzel in offener Standseilbahn

Museen in der Schweiz
- Olympisches Museum Lausanne
- Chaplin’s World
- Swiss Science Center Technorama
- Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
- Kunsthaus Zürich
- Queen: The Studio Experience
- FIFA World Football Museum
Erlebnisbäder & Thermen in der Schweiz

Erlebnisbäder in der Schweiz
- Aquaparc in Port-Valais
- Alpamare in Freienbach
- Säntispark Rutschenwelt
- Aquabasilea in Pratteln
- Bernaqua

Thermen in der Schweiz
- Leukerbad Therme
- Therme Vals
- Thermalquellen Brigerbad
- Tamina Therme
- Thermalbad Zurzach
Campingplätze in der Schweiz

- Camping Jungfrau
- Camping Hüttenberg
- Aaregg Familiencampingplatz
- Campofelice Camping Village
- Camping Morteratsch
- TCS Camping Disentis
Schweizer Küche

Schweizer Rösti

Käsefondue

Züricher Geschnetzeltes

Älplermagronen

Bircher Müsli

Capuns
Häufig gestellte Fragen zum Thema Urlaub in der Schweiz
Welche Währung hat die Schweiz?
Die Landeswährung der Schweiz ist der Schweizer Franken. Oftmals ist jedoch auch eine Zahlung in Euro möglich.
Der Aktuelle Umrechnungskurs: 1 Schweizer Franken ist circa 0,94 Euro. Natürlich erleichtert das bargeldlose Bezahlen einiges. Außerdem ist eine Reisekreditkarte bei jedem Urlaub von Vorteil.
Welche Sprachen werden in der Schweiz gesprochen?
In der Schweiz gibt es vier offizielle Landessprachen und viele Dialekte, die jeweiligen Regionen zuzuordnen sind. Neben Deutsch, Französisch und Italienisch zählt Rätoromanisch zu den Landessprachen.
Festzuhalten ist, dass ein Großteil der Bevölkerung in den deutschsprachigen Landesteilen lebt.
Was ist bei einem Urlaub in der Schweiz zu beachten?
Während eures Urlaubs könnt ihr mit einem gültigen Personal- oder Reiseausweis problemlos in die Schweiz einreisen. Falls ihr eine Reise mit dem Auto plant, solltet ihr die Vignettenpflicht auf den Schweizer Nationalstraßen beachten.
Wann ist die beste Reisezeit für die Schweiz?
Die beste Reisezeit für die Schweiz ist natürlich von euren Urlaubsplänen abhängig. Wenn ihr die bezaubernden Winterlandschaften genießen und einen unvergleichlichen Skiurlaub erleben wollt, solltet ihr einen Aufenthalt in der Skisaison von November bis März planen.
Gegensätzlich dazu könnt ihr vor allem in den Monaten von Mai bis September endlose Wanderungen unternehmen, an malerischen Seen entspannen oder kulturelle Highlights entdecken.
Unterkünfte in der Schweiz






Unsere Urlaubsbilder aus der Schweiz

Euren Urlaub in der Schweiz buchen!
Konnte euch der Schweiz Reiseführer inspirieren? Also ich sitze bereits auf gepackten Taschen und freue mich auf endlose Wanderrouten, historische Städtchen und atemberaubende Naturlandschaften. Wenn ihr für euren Schweiz Urlaub noch nach einem passenden Angebot sucht, solltet ihr unbedingt meine Urlaubsdeals genauer durchforsten. Dort ist bestimmt etwas passendes für euch dabei!