Kennt ihr schon die kleinste Stadt der Welt? Die MUSS man gesehen haben! Hum heißt sie und befindet sich in Istrien im Westen Kroatiens. Nur 30 Leute leben hier, und damit hat die Stadt sich ihren Titel wohl mehr als verdient!
Kleinste Stadt der Welt – Infos zum Urlaub:
- Nächster Flughafen: Pula
- Pula bis Hum etwa 1 Stunde mit dem Auto
- Abflughafen: Düsseldorf-Weeze (andere gegen Aufpreis / mit Zwischenstop)
- Airline: Ryanair, also nur eine Tasche inklusive (kein Hand- oder Aufgabegepäck)
- Termine über Kayak
- Unterkunft über Kayak
- Beispielreise: 01.04. – 04.04. 2025
Über euer Hotel

Wenn ihr direkt im Ort Hum übernachten möchtet, ist die Auswahl aufgrund der Größe der Stadt natürlich nicht so groß und die Unterkünfte die es gibt sind in der Hochsaison gerne mal schnell ausgebucht. Für den Beispielzeitraum haben wir aber noch eine tolle Unterkunft gefunden, nämlich ein schönes Apartment mit Terrasse, Balkon, Küche und 2 Schlafzimmern.
Perfekt für einen Aufenthalt in der süßen Stadt mit ein paar Freunden. Note 9,7 (Hervorragend) bei 32 Bewertungen kann sich sehen lassen. Ihr könnt natürlich auch in einer anderen Ecke unterkommen und Hum nur einen Besuch abstatten, das liegt ganz bei euch.
In jedem Fall könnt ihr euch für den Trip in die Kleinste Stadt der Welt bei Kayak nach einer passenden Bleibe umschauen. Ein Auto vor Ort findet ihr über billiger-mietwagen.com.
Sightseeing in der kleinsten Stadt der Welt

1102 wurde die Stadt zum ersten Mal urkundlich erwähnt, und mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild ist Hum in Kroatien ein echtes Touristenhighlight.
Auch schön: macht doch mal einen Spaziergang an der Mirna entlang, 2.5 Stunden über Kotli nach Buzet. Bisschen Aussicht genießen und mal die Glieder strecken, wie klingt das?
Angucken müsst ihr euch:
- das Stadttor
- die Kirche Maria Himmelfahrt
- die Allee der Glagoliten
- das Kastell
- die Wehrmauer
- den Verteidigungsturm
Ausflugsziele in der Umgebung:
- Kotli
- Buzet
- Pazin
- Rabac
- Novigrad
- Opatija
- Naturpark Ucka

Schnaps – lokale Spezialität

Unbedingt probieren müsst ihr die lokale Spezialität Biska. Diesen Schnaps nach uraltem Geheimrezept gibt es im einzigen Gasthaus der Stadt, die Humska Konoba, und ihm werden heilende Kräfte nachgesagt.
Aus Misteln gebrannt und der Legende nach von Druiden erfunden, gibt’s hier hohe Prozente und viel Geschmack. In diesem Sinne: Prost!
Übrigens: Im Oktober gibt es ein großes (also, „groß“) Schnapsfest mit den Produkten einer ganzen Menge istrischer Schnapsbrenner. Probiert euch einfach mal durch….
Weitere Infos über Hum

Wenn’s euch wie uns geht, dann habt ihr noch nie von der Glagoliza Schrift gehört. Das ändert aber nichts daran, dass Hum dereinst eins DER Zentren der glagolizischen Schriftkultur war.
Die Schrift ist etwas ganz Besonderes, denn sie weist orientalische, slawische und griechische Elemente auf und sieht zusätzlich auch noch wirklich hübsch aus. Witzig hier auch, wie man in der kleinste Stadt der Welt den (ehrenamtlichen) Bürgermeister wählt.
Wann immer jemand etwas gut gemacht hat, bekommt er eine Kerbe auf seinen Holzstab (Kerbholz, wisst ihr?). Wer am Ende die meisten hat, der darf sich als gewählt betrachten. Die kleinste Stadt der Welt weiß, wie es läuft!
Infos zu Region Istrien

Wir lieben Superlative! Istrien ist mit seinen 3.500 km² die größte Halbinsel der nördlichen Region Adria. Der Name stammt von einem Volksstamm, der hier schon in der Antike ansässig war. Und das kam sicherlich nicht von Ungefähr, denn hier kann man es sich bei durchschnittlich 2.400 Sonnenstunden pro Jahr gutgehen lassen.
Immer ein top Reiseziel, dieses Istrien, denn die Sommer sind nicht zu heiß, die Winter sind schön mild. Auch in der Nebensaison, dank des tollen Wetters und der kleinen Preise, absolut empfehlenswert.
Wenn ihr dann schon mal da seid, guckt ihr euch natürlich Hum an, völlig klar. Aber Istrien hat noch mehr zu bieten als die kleinste Stadt der Welt! An Nationalparks mangelt es hier nicht, zB gibt es da den Nationalpark Brijuni, oder auch den Naturpark Ucka. Oder schaut euch das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak mal genauer an.
Ihr seid mehr so an Höhlen interessiert? Geht auch klar, zB die Höhle Baredine oder die Paziner Grotte.
Geschichtsfans unter euch? In Pula zum Beispiel, da gibt’s die Arena und das Forum zu bestaunen. Der Skulpturenpark Vrsar darf auch nicht fehlen, und das Kastell in Pazin gehört auch unbedingt auf eure Liste.
Habt ihr auch so eine besondere Liebe für urige Altstädte? Da kommt man sich doch vor, als hätte man eine Zeitmaschine bestiegen! In Istrien gibt es da eine ganze Reihe zu entdecken, zB die Altstädte von Pula, Rovinj, Porec, und Motovun.
Wollt ihr euch auch ein bisschen gruseln? Dann schaut in der Geisterstadt Dvigrad vorbei! Eins ein bedeutendes Handelszentrum, sind heute nur noch vereinzelte Ruinen übrig.