Sevilla Sehenswürdigkeiten: 10 Tipps für Andalusiens Hauptstadt
  • ✓ Wir waren vor Ort

Sevilla Sehenswürdigkeiten: 10 Tipps für Andalusiens Hauptstadt

Top Attraktionen im Süden Spaniens

Jana

Autorin: Regina

Zuletzt aktualisiert von: Jana Willeke

Jana war auf ihrer Andalusien Rundreise mehrere Tage in Sevilla.

LinkedIn Instagram Veröffentlicht: 13.03.25

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Euren Andalusien Urlaub solltet ihr unbedingt im Frühling oder Herbst planen.
  • Die viertgrößte Stadt Spaniens begeistert mit Einflüssen aus der maurischen Vergangenheit.
  • Zur Osterwoche (Semana Santa) wird es ziemlich voll in der Stadt.
  • Freut euch auf ein unglaubliches Lebensgefühl und tolles Essen!

Sevilla hat knapp 700.000 Einwohner, was sie zur viertgrößten Stadt Spaniens und größten Stadt in Andalusien macht. Aber was kennzeichnet die andalusische Hauptstadt? Da ist vor allem ihre riesige Altstadt, die zu den größten Altstädten der Welt gehört. Alle, die es musikalisch und emotional lieben, werden in der Hochburg des Flamenco mehr als fündig. Doch trotz all dieser Dinge ist die Stadt keineswegs überlaufen, sodass ihr euch auf einen entspannten Städtetrip freuen könnt. Lehnt euch zurück und lasst euch von den schönsten Sevilla Sehenswürdigkeiten inspirieren!


Top Sevilla Sehenswürdigkeiten im Überblick


Unsere Impressionen von unserem Besuch in Sevilla

Ein Teammitglied hat ein paar Tage in Sevilla verbracht und einige Fotos gemacht. Hier sind einige Highlights des Trips:

Unsere Erfahrungen von einem Besuch in Sevilla

jana willeke reiseuhu

“Ich war im Herbst in Sevilla und kann euch die Jahreszeit nur empfehlen. Wir hatten Ende September/Anfang Oktober tagsüber teilweise immer noch 30°C.”

Meine Sevilla Highlights: “Nachdem ihr angekommen seid, lohnt sich eine Free-Walking-Tour in Sevilla. So lernt ihr alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt direkt kennen. Wenn ihr genug Zeit mitbringt, bucht euch ein Ticket für den Königspalast Alcázar. Ich war davor schon in Granada in der imposanten Alhambra, aber würde sagen, dass sich ein Besuch trotzdem lohnt. Gerade die weitläufige Gartenanlage lädt zum Verweilen ein. Wenn ihr auch die Kathedrale von Sevilla von innen bestaunen wollt, solltet ihr euch ein Kombi-Ticket holen.“

To-do’s in Sevilla: „Ich habe mich auch einfach durch die Stadtteile treiben lassen und dadurch viele tolle Gegenden entdeckt. In Sevilla könnt ihr die wichtigsten Highlights fußläufig erreichen. Außerdem müsst ihr unbedingt eine Flamenco-Show besuchen – aber achtet auf die Anbieter. Authentische Atmosphären erlebt ihr in Triana. Dort könnt ihr bei Espacio BarroAzul einen Fliesenmalkurs machen.“

Video vom Platz Plaza de España

1. Triana – Stadtteil am Fluss Guadalquivir

Beginnen wir unsere Reise zu den top Sehenswürdigkeiten in Sevilla doch gleich mit einem ganzen Stadtteil. Gemeint ist das Viertel Triana auf der gegenüberliegenden Flussseite, das über die Brücke Puente de Isabel II. erreichbar ist.

Triana ist ein lebendiges Arbeiterviertel, also ohne viel Schnickschnack. Alle, die also das authentische Sevilla sehen wollen, sind in Triana genau richtig.

Schlendert durch die kleinen Straßen und den bunten Boulevard des Guadalquivir und genießt die wundervolle Atmosphäre. Wenn ihr eine Flamenco-Show in Sevilla sehen wollt, dann macht das in Triana (bspw. bei Tablao flamenco Pura Esencia oder Tablao Flamenco Almoraima).

Restaurants und Lokale, die ihr in der Gegend besuchen solltet, sind: Patisserie Dulcería Manu Jara, Bar Las Golondrinas – Antillano Campos, Alfarería 21 – Casa Montalván, Abacería El Mercader de Triana oder Keramik kaufen bei Ceramica RUIZ.

Derzeit beliebt: Flamenco-Show in Triana

2. Alcazàr – malerischer Palast in Sevilla

Alcazar Palast in Sevilla
Alcazar Palast in Sevilla

Weiter geht’s zu der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit in Sevilla. Ganz klar, die Rede ist von der Palastanlage Real Alcázar.

Der Königspalast wurde im Mauren-Stil erbaut und ihr Inneres ist mit bunten Kacheln, Torbögen und Wasserbecken geschmückt. Die 12 Hektar große Anlage wurde im Mittelalter für die damalige Königsfamilie erbaut und wird auch bis zum heutigen Tage von der spanischen Königsfamilie als offizielle Residenz genutzt. 

Kleiner Tipp: Montags ist der Eintritt in die Palastanlage frei, allerdings müsst ihr dementsprechend mit einem größeren Andrang rechnen.

Alcazar Ticket ohne Anstehen oder Tour Alcazar, Kathedrale und Giralda Turm

3. Torre del Oro – Überbleibsel der Stadtmauer

Torre del Oro bei Nacht
Torre del Oro bei Nacht

Als nächstes erfahrt ihr, wo ihr einen der besten Ausblicke auf Sevilla erhaschen könnt. Diesen bekommt ihr nämlich auf dem 36 m hohen Torre del Oro.

Der Wehrturm steht auf der linken Uferseite des Flusses, direkt neben der Stierkampfarena von Sevilla. Der Goldturm, wie Torre de Oro übersetzt heißt, besteht aus insgesamt drei Teilen, die im Laufe der Zeit, also nach und nach zusammengesetzt wurden.

Der unterste Teil wurde bereits 1221 erbaut, der zweite Teil kam dann im 14. Jahrhundert dazu und 1760 wurde der Turm dann schließlich mit dem Bau der Kuppel fertiggestellt. Sein eigentlicher Zweck war der Schutz des Königspalastes vor Feinden und Eindringlingen.

Heutzutage beheimatet der Teil der alten Stadtmauer ein kleines Marinemuseum. Auch hier gilt: Montags ist der Eintritt in den Torre del Oro kostenlos.

Derzeit beliebt: Bootstour auf dem Fluss Guadalquivir

4. La Isla Mágica – Freizeit- und Themenpark

Riesenrad in einem Freizeitpark von Sevilla
Riesenrad in einem Freizeitpark von Sevilla

Ein bisschen weniger Sightseeing, dafür deutlich mehr Unterhaltung für die kleineren Urlaubenden bietet der Freizeitpark La Isla Màgica. Ihr findet den Freizeitpark auf dem einstigen Gelände der Weltausstellung Expo 92.

Heute stehen dort über 20 spaßige Attraktionen und Fahrgeschäfte, wie (Wasser-)Achterbahnen, Karussells, Freifalltürme, Riesenräder und noch vieles mehr. Traut euch auf die bunten Fahrgeschäfte und sie werden euren Puls in Sekundenschnelle in die Höhe treiben und für pures Bauchkribbeln sorgen.

Seit 2014 gehört auch der Wasserpark Agua Mágica dazu und sorgt für feuchtfröhlichen Spaß im und am Wasser.

5. Plaza de España – sehenswerter Platz in Sevilla

Quasi obligatorisch ist der Besuch unserer nächsten Sevilla Sehenswürdigkeit. Inmitten des Maria Luise Parks liegt der Platz Plaza de España, der wohl wichtigste Platz in ganz Sevilla, wenn nicht sogar Andalusien. 

Wie viele andere Gebäude wurde die Plaza de España 1929 zur Iberoamerikanischen Ausstellung gebaut. Ihr fragt euch jetzt, wieso es jetzt auf einmal um ein Gebäude geht, wenn doch von einem Platz die Rede war? 

Nun ja: Der Platz, von dem wir gesprochen haben, ist erst durch das halbkreisförmige Gebäude entstanden, das sich nahtlos an den Platz anschmiegt. Kurz gesagt, ohne Gebäude kein Platz. Der Halbkreis soll übrigens eine Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien symbolisieren.

Derzeit beliebt: Sightseeing-Touren rund um den Plaza de Espana

6. Metropol Parasol – zum Sonnenuntergang über den Dächern Sevillas

Metropol Parasol in Sevilla
Metropol Parasol in Sevilla

Neben dem größten Aquarium Europas, beheimatet Sevilla auch die größte Holzkonstruktion der Welt. Die Geschichte dahinter ist Folgende: Der Plaza de la Encarnaciòn war ein in Vergessenheit geratener Platz, der jahrzehntelang ungenutzt blieb.

Um den Platz wieder zu beleben wurde der Metropol Parasol ins Leben gerufen. Die riesige Holzkonstruktion besteht aus sechs pilzähnlichen Strukturen, die teilweise miteinander verbunden sind.

Insgesamt ist das Bauwerk 150 m lang, 70 m breit und 26 m hoch. Parasol bedeutet übersetzt übrigens „Sonnenschirm“, was wohl auf die schattenspendende Form des Bauwerks abzielt.

Im Inneren findet ihr dann fünf Ebenen, die durch einen Steg miteinander verbunden sind. Und klar, womit füllt man so ein riesiges Bauwerk?

Mit allerhand Läden, Restaurants, Bars und sogar einem archäologischen Museum. Aber ihr müsst wissen: Bevor ihr die Atmosphären von dem Bauwerk Setas de Sevilla (wird auch so genannt) genießen könnt, wird ein Eintritt von knapp 15€ fällig.

Jetzt müsst ihr euch überlegen, ob es euch das Geld wert ist.

Eintritt buchen: Ticket für die Plattform Setas de Sevilla

7. Kathedrale von Sevilla – Weltkulturerbe im Stadtzentrum

Kathedrale von Sevilla - Santa María de la Sede
Kathedrale von Sevilla – Santa María de la Sede

Schon kommen wir zum Ende der Liste mit den top Sevilla Sehenswürdigkeiten. Aber ein Highlight sollt ihr noch kennenlernen. 

Bei einem Urlaub in Sevilla dürft ihr euch die Kathedrale von Sevilla auf keinen Fall entgehen lassen. Die Santa María de la Sede, wie sie eigentlich heißt, ist nämlich die größte gotische Kirche Spaniens sowie eine der größten Kirchen weltweit.

Die Geschichte des Sakralbaus reicht bis ins Jahr 1401 zurück, als die Kathedrale auf dem Überbleibsel der arabischen Mezquita Mayor gebaut wurde. Schlendert durch die fünf Kapellen, bestaunt das Grab des Seefahrers Christopher Kolumbus und bewundert die zwei ausgefallenen Orgeln.

Ticket Sevilla Kathedrale und Turm Giralda ohne Anstehen

8. Stadtteil Santa Cruz – ehemaliges jüdisches Viertel

Spanien, Sevilla, Santa Cruz
Historisches Altstadtviertel Santa Cruz in Sevilla

Eines der ältesten Viertel in Sevilla ist der Stadtteil Santa Cruz. Über die Straße “Callejón del agua” bahnt ihr euch euren Weg in das Gassenlabyrinth vorbei an den ​​Murillo-Gärten.

Für eine kleine Verschnaufpause könnt ihr an einem der Plätze wie Plaza Patio de Banderas, Plaza de Doña Elvira oder Plaza de Santa Cruz eines der Lokale aufsuchen. Ein historisches Gebäude findet ihr im ehemaligen Krankenhaus Hospital de los Venerables im Viertel.

Dort könnt ihr ab und an Ausstellungen besuchen. Beliebte Tapasbars der Gegend sind Bar Santa Cruz “Las Columnas“ oder Taberna Belmonte.

Aktivität buchen: Kleingruppentour durch Santa Cruz

9. Park María Luisa – grüne Oase Sevillas 

Spanien, Sevilla, María Luisa Park
Atmosphären im María Luisa Park

Eine der top Sevilla Sehenswürdigkeiten ist der Park María Luisa, den ihr allein schon wegen des Platzes Plaza de España besuchen werdet. Wenn ihr schon mal in der Gegend seid, solltet ihr euch etwas Zeit nehmen und durch die Grünlandschaft spazieren.

Wollt ihr kulturelle Einblicke erhalten? Dann lauft ihr zum Platz Plaza de América und besucht das Museum für Kunst und Volksbräuche von Sevilla oder das Archäologische Museum von Sevilla.

Derzeit beliebt: Sevilla Stadtführung mit E-Bike

10. Platz La Alameda – lebendige Kulissen

Wenn ihr in den Alltag der Einheimischen eintauchen wollt, besucht ihr den Platz La Alameda. Gerade Abends findet ihr nördlich der Altstadt garantiert einen Platz in einem der Lokale und könnt die lebendigen Atmosphären genießen.

Tagsüber könnt ihr in der Gegend die Markthalle Mercado de Feria besuchen und euch ein paar Snacks kaufen. Zwischen der Straße Calle Feria und dem Platz Alameda de Hércules herrschen coole Atmosphären, die ihr unbedingt erkunden müsst.

Meine liebsten Lokale in der Gegend sind Vinoteca De Sur a Norte Organic Wine, Bar El Fullero, Bar Pitacasso, Bar Algabeño, MUY Coffee oder Parcería Café.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Sevilla

  • Stadtpalais Casa de Pilatos
  • Brücke Puente de Isabel II
  • Stierkampfarena Plaza de Toros de Sevilla
  • Gebäude Palacio de las Dueñas
  • Kirche Iglesia del Salvador
  • Kirche Basilica de la Macarena
  • Platz Plaza Nueva
  • Gebäude der Universität Sevilla
  • Flamenco-Museum Sevilla
  • Museum Hospital de La Santa Caridad

Karte mit den top Sevilla Sehenswürdigkeiten

Karte