Bei einem Urlaub in Italien muss es nicht immer aufs Festland gehen, die Insel Sizilien bietet tolle Möglichkeiten für einen traumhaften und vielseitigen Urlaub.
Die sardische Kultur ist tief verankert und es lohnt sich, diese bei einer Sardinien Reise besser kennenzulernen.
Außerdem gibt es zahlreiche Aktivitäten von Wandern über Kiten bis hin zu Bootsausflügen, denen ihr auf Sardinien nachgehen könnt.
Sardinien eignet sich sowohl als Entspannungsurlaub, als auch für einen Urlaub mit Kindern, gleichzeitig stehen euch von Luxushotels bis hin zu einfachen Campingplätzen am Meer viele Optionen der Reisegestaltung offen.
Sommer, Sonne, Strand und Meer. Genau so stellt man sich seinen Urlaub auf Sardinien vor. Wenn ihr einen Urlaub auf der Insel gebucht habt, habt ihr eigentlich schon alles richtig gemacht. Hier erwartet euch türkisblaues Meer, malerische Buchten, strahlender Sonnenschein und leckeres italienisches Essen. Damit euer Sommerurlaub auf der schönsten Insel Italiens wirklich super und unvergesslich wird, haben wir euch in diesen Sardinien Tipps die wichtigsten Sachen zusammengefasst. Von den Sehenswürdigkeiten bis hin zum wunderbaren Essen und Trinken könnt ihr hier alles über den Urlaubsort erfahren. So steht einem perfekten Urlaub auf Sardinien nichts mehr im Wege!
Die Insel Sardinien liegt im Mittelmeer und ist die zweitgrößte Insel Italiens und ein beliebtes Reiseziel. Besonders bekannt ist die Insel für die abwechslungsreiche Küstenlandschaft und die traumhaften Strände.
Insgesamt ist Sardinien 24.090 Quadratkilometer groß und die Hauptstadt heißt Cagliari. Es handelt sich um eine sehenswerte Altstadt mit lebendiger Kultur.
Übrigens wird auf Sardinien neben Italienisch auch Sardisch (Sardu) gesprochen. Generell ist die Kultur tief verankert und es gibt eine reiche Tradition.
So könnt ihr beispielsweise jede Menge Feste und Feierlichkeiten besuchen und die Kultur Sardiniens besser kennenlernen. Außerdem bietet die Insel viele Naturschutzgebiete und eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt.
Anreise nach Sardinien
Inselarchipel La Maddalena
Um nach Sardinien zu kommen, habt ihr zwei Möglichkeiten: entweder mit dem Flugzeug oder per Auto und Fähre. Beide Möglichkeiten sind gut, die Anreise nach Sardinien mit dem Auto ist aber ebenfalls praktisch.
So habt ihr dann vor Ort direkt ein Auto parat und könnt die Insel erkunden. Hier nehmt ihr am besten die Fährverbindungen nach Sardinien ab Genua, Civitavecchia, Piombino oder Livorno.
Hier kommt es darauf an, aus welcher Richtung ihr kommt und welcher Hafen für euch am nächsten ist. Da die Strecken etwas länger dauern, werdet ihr meist über Nacht fahren, so könnt ihr am nächsten Morgen direkt euren Urlaub beginnen.
Natürlich könnt ihr bei Anreise nach Sardinien mit dem Flugzeug auch einfach einen Mietwagen buchen und könnt ebenso gut die Insel erkunden. Ein Fahrzeug ist schon empfehlenswert, da ihr so ohne Probleme an alle schönen Strände und den Rest der Insel kommt.
Zudem ist die Reise mit dem Flugzeug deutlich schneller, von Deutschland aus seid ihr je nach Startort in gerade mal 2 Stunden auf der Insel. Das eignet sich besonders für einen kurzen Urlaub auf Sardinien.
Hier habt ihr die Wahl zwischen drei Flughäfen, dem Flughafen Olbia oder dem Flughafen Alghero im Norden Sardiniens und dem Flughafen Cagliari im Süden in der Hauptstadt Sardiniens. Schaut am besten einfach mal, zu welchem Flughafen ihr die günstigeren Angebote findet.
Die beste Reisezeit für Sardinien hängt von euer Urlaubsgestaltung ab. Denn grundsätzlich lässt sich die Insel das ganze Jahr über besuchen und mit etwas Glück erwischt man selbst in den Wintermonaten einige milde und sonnige Tage.
Aktuelles Wetter auf Sardinien
Grundsätzlich gilt allerdings die Zeit von Mai bis September am beliebtesten. Vor allem in den Monaten Mai bis Juni erwarten euch angenehme Temperaturen und da ihr euch noch in der Nebensaison befindet, ist es vor Ort recht leer.
Es herrschen perfekte Bedingungen für Erkundungen und Aktivurlaub. Im Hochsommer wird es sehr warm, diese Zeit ist perfekt für einen Sardinien Strandurlaub.
Beachtet aber, dass es in der Hauptsaison recht voll ist. Leerer wird es dann im September, wo noch immer mildes und sonniges Wetter herrscht.
Das Meer ist noch mild, aber es sind keine Schulferien mehr und die große Sommerhitze ist vorüber. Dies macht den Spätsommer und Frühherbst zur perfekten Sardinien Reisezeit.
Die beste Reisezeit für Sardinien hängt von Ihren Vorlieben ab. Generell sind die Monate von Mai bis September ideal für einen Besuch, da das Wetter warm und sonnig ist, perfekt für Strandaktivitäten und Erkundungen.
Die Stadt Cagliari ist die Hauptstadt Sardiniens. Ihr solltet sie unbedingt bei eurem Urlaub dort besuchen, denn sie steht für Geschichte, Architektur und beeindruckende Blicke auf die umliegende Küste.
In der Stadtmitte findet ihr das Zentrum, das als Castello bekannt ist. Hier erwarten euch mittelalterliche Mauern und natürlich auch viele Cagliari Sehenswürdigkeiten.
Zu den Highlights zählen die Bastione di Saint Remy, die Kathedrale von Cagliari, das römische Amphitheater und auch der beliebte Strand Poetto. Außerdem finden in der Stadt regelmäßig Kulturveranstaltungen statt, es gibt Festivals, Kunstgalerien und Theater.
Zudem ist die Stadt bekannt für ihre Küche, hier bietet es sich besonders gut an, die sardischen Gerichte zu probieren und die Speisen wie sardische Gnocchi kennenzulernen.
Weiter geht es in den Südosten Sardiniens, in das bekannte Dorf Villasimius. Es handelt sich um einen der beliebtesten Urlaubsorte Sardiniens und um ein perfektes Reiseziel für einen Strandurlaub.
Die malerische Stadt ist zwar auch für ihre historischen Stätten bekannt, die meisten Besucher:innen fahren jedoch aufgrund der atemberaubenden Strände in die Gegend. Denn hier erwartet euch weißer Sand und besonders klares Wasser, beliebt sind hier vor allem die Strände Spiaggia di Simius, Spiaggia del Riso und Porto Giunco.
Daher bieten sich hier besonders Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Segeln oder Schnorcheln an. Auch die umliegende Landschaft lässt sich prima auf Wanderungen erkunden.
Auch hier habt ihr die Möglichkeit, die lokale Küche zu genießen, in den zahlreichen Restaurentas der Stadt gibt es neben den sardischen Gerichten auch viele Meeresfrüchte und Wein aus der Region. Übrigens liegt die Stadt nur etwa 60 km von Cagliari entfernt, es handelt sich also um einen Sardinien Urlaubsort, den ihr unbedingt besuchen solltet.
Die Stadt Pula ist eine charmante Stadt an der Südküste Sardiniens. Sie liegt nur etwa 30 km von der Hauptstadt entfernt und befindet sich in Flughafennähe, was sie zu einem idealen Urlaubsort macht.
Auch hier erwartet euch eine reiche Geschichte, die bis in die Antike der Phönizier und Römer zurückreicht. Dementsprechend gibt es hier antike Sehenswürdigkeiten wie den Wachturm Torre di Chia, die archäologische Stätte Nora und die Kirche von Sant’Efisio.
Außerdem ist die Gegend für ihren Wein bekannt, und es gibt zahlreiche Weingüter in der Umgebung, die zu einer Besichtigung und Verkostung einladen. Weiterhin werden häufig traditionelle Feste gefeiert, es gibt regelmäßig Märkte in der Stadt und auch Musikfestivals.
Zu den schönsten Stränden von Pula zählen der Spiaggia di Nora und der Spiaggia di Chia. Sie laden zum Schwimmen, Entspannen und zum Nachgehen von Wassersportaktivitäten ein.
Weiter geht es an die Westküste Sardiniens und an das Ufer des Flusses Temo in die Stadt Bosa. Sie befindet sich etwa 50 km von der Stadt Alghero entfernt, ist also gut erreichbar.
Die Geschite reicht weit zurück, hier wurde Kupfer und Silber verarbeitet, und die historische Altstadt mit dem Beinamen Bosa Vecchia ist von altertümlichen Gebäuden geprägt. Besonders bekannt sind hier die bunten Häuser entlang des Flusses und die mittelalterliche Atmosphäre.
Zu den Bosa Sehenswürdigkeiten zählt vor allem die Burg Malaspina, die auf einem umliegenden Hügel steht und von welcher ihr einen tollen Ausblick auf die Umgebung habt. Falls ihr noch auf der Suche nach einem Souvenir seid, werdet ihr hier bestimmt fündig.
Denn Bosa ist auch für seine Handwerkskunst bekannt und vor allem Bosa Keramik und auch traditionelle Kerzen erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch Wein, vor allem ein süßer Dessertwein namens Malvasia di Bosa Wein, hat hier eine lange Tradition.
Neben Kultur und Kulinarik gibt es außerdem schöne Strände in der Umgebung. Vor allem der Strand Spiaggia di Bosa Marina ist beliebt, hier könnt ihr Baden, Entspannen und Wassersportaktivitäten ausüben.
Auf der italienischen Insel gibt es außer Strand und Meer noch so einiges zu sehen! Die top Sehenswürdigkeiten auf Sardinien sind genauso vielfältig wie auch schön. In diesem Abschnitt der Sardinien Tipps haben wir euch mal die besten Attraktionen auf Sardinien zusammengefasst, die ihr euch unbedingt anschauen solltet.
Neptungrotte in Alghero – Imposante Tropfsteinhöhle auf Sardinien
Neptungrotte (Grotta di Nettuno) auf Sardinien
Eine der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sardiniens ist die Neptungrotte, im italienischen Grotta di Nettuno. Die Tropfsteinhöhle in Alghero ist wirklich einen Besuch Wert.
Im Inneren ist die Höhle beleuchtet und lädt zum entdecken und erkunden ein. Doch nicht nur die Höhle selbst, auch die Anreise bzw. der Weg zur Sardinien Neptungrotte ist spektakulär.
650 Stufen warten darauf, von euch herabgestiegen zu werden, mit einem atemberaubenden Ausblick über das Meer. Solltet ihr nicht klettern wollen, könnt ihr natürlich auch per Boot die Höhle erreichen.
Diese kann übrigens nur besichtigt werden, wenn das Wasser ruhig ist, da sie nur einen Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Cala Goloritze – Malerische Bucht auf Sardinien
Cala Goloritze Strand in Baunei
Wenn ihr wunderschöne Buchten mögt, dann ist die Bucht Cala Goloritze sicherlich was für euch. Die kleine Badebucht mit weißem Kieselstrand gehört für mich zu jedem Sardinien Urlaub dazu.
Umgeben und eingerahmt von imposanten Felsen könnt ihr hier die schöne Gegend erkunden und die Natur genießen. Hierhin könntet ihr auch super eine Wanderung unternehmen, denn die Bucht ist ein Naturdenkmal und darf nur schwimmend oder zu Fuß erreicht werden.
Oben angekommen eröffnet sich euch ein wunderschöner Blick über die Bucht und Küste. Perfekt also, um Bewegung und Entspannung zu kombinieren!
Capo Caccia – Beeindruckende Klippenlandschaft auf Sardinien
Capo Caccia
Dieser Anblick wird euch den Atem rauben und darf in diesen Sardinien Tipps nicht fehlen – weiße Kalkfelsen, schillerndes Meer, traumhafte Landschaft. Das knapp 7km lange Kap Capo Caccia liegt in der Nähe von Alghero und fällt fast 200m steil ins Meer, eine wirklich beeindruckende Kulisse.
Doch nicht nur der Ausblick von oben lohnt sich, denn im Inneren des Kaps wartet ein verwunschenes Labyrinth darauf, von euch entdeckt zu werden. Hier könnt ihr mehrere mysteriöse Höhlen erkunden, zu denen übrigens auch die Neptungrotte gehört.
Su Nuraxi – Archäologische Stätte auf Sardinien
Die Ruinen von Su Nuraxi
Auch die Geschichtsinteressierten kommen auf der vielseitigen Insel nicht zu kurz. Die archäologische Stätte Su Nuraxi im kleinen Ort Barumini ist eine Nuraghenfestung und einen Besuch wert, wenn man sich an der Historie Sardiniens interessiert.
Entdeckt wurde der Nuraghen-Komplex von Giovanni Lilliie in den 50er Jahren, die Ruinen sind aber natürlich um einiges älter. Der Bau soll rund 1000 Jahre gedauert haben, nämlich von 1500 bis 500 v. Chr.
Dieser Stätte solltet ihr einen Besuch abstatten, um die Ruinen zu erkunden und Eindrücke über die Geschichte Sardiniens zu gewinnen.
La Maddalena – Malerisches Inselarchipel bei Sardinien
Inselarchipel La Maddalena
Vor der Nordküste Sardiniens erstreckt sich das InselarchipelLa Maddalena, welches aus ca. 62 kleinen Inseln besteht, 7 davon Hauptinseln. In dieser Inselwelt könnt ihr ganz in Ruhe einsame Orte inmitten wunderschöner Natur entdecken, beispielsweise mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Am besten könnt ihr die kleinen Inseln aber bei einer Bootstour erkunden, hier gibt es organisierte Touren, die sogar zum Baden halten. Die gleichnamige Hauptinsel La Maddalena ist sehr schön und super einfach per Fähre erreichbar – von Palau dauert es nur 15 Minuten.
Das Inselarchipel lädt mit seinen unzähligen, wunderschönen Stränden zum Spazieren, Tauchen und Schnorcheln ein. Hier gibt es übrigens auch einen Strand, den ihr nicht verpassen solltet, nämlich den rosafarbenen Strand Spaggia Rosa auf der Insel Budelli.
Ein Strand nach dem anderen lässt sich auf Sardinien finden, einer schöner als der andere. An den schönsten Stränden Sardiniens kann man so richtig entspannen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Wenn ihr zum Beispiel eher ruhigere, kleine Strände mit versteckten Buchten mögt, ist sicherlich der Cala Spinosa Strand auf der kleinen Halbinsel Capo Testa etwas für euch. Hier müsst ihr etwas klettern, um ans Ziel zu gelangen, was sich aber definitiv lohnt.
Auch der La Cinta Strand zählt auf jeden Fall zu den schönsten Stränden auf Sardinien und verzaubert euch mit weißem Sand wie Puderzucker. Hier findet ihr endlose Weite an schönem Strand mit glasklarem Wasser.
Einer der beliebtesten Strände Sardiniens ist zu guter Letzt noch der La Pelosa Strand im alten Fischerdorf Stintino – und das mit gutem Recht. Diesen Strand solltet ihr euch nicht entgehen lassen, denn hier findet ihr alles, was das Urlauberherz begehrt – feiner Sand, türkisblaues Wasser, Entspannung pur.
Sardinien eignet sich super für eine Rundreise mit dem Auto
Ein Roadtrip auf Sardinien ist wirklich super, denn die Insel eignet sich perfekt für eine kleine Rundreise. Diese könnt ihr natürlich so gestalten, wie ihr wollt, je nachdem wie lange ihr fahren und was ihr alles sehen wollt.
Entweder ihr baut während eures Urlaubs an einem Ort einen kurzen Trip ein, wie zum Beispiel 2 Tage an einem anderen Teil der Insel, und kehrt dann wieder zu euerer Unterkunft zurück, oder ihr macht euren ganzen Urlaub zu einem aufregenden Roadtrip-Abenteuer.
Hier könnt ihr zum Beispiel eure Rundreise auf Sardinien am Flughafen in Olbia starten und am Flughafen in Alghero beenden. In einer Woche könnt ihr so bis zu 600km zurücklegen und einiges auf der Insel entdecken.
Dabei ist es euch überlassen, wie viel ihr plant oder was ihr lieber dem Zufall überlassen wollt – ein bisschen wie Inselhopping.
Ihr könnt vorher schon alle Unterkünfte und weiteres buchen, was sich in der Hauptsaison auf jeden Fall empfiehlt. In der Nebensaison würde ich euch aber empfehlen, einfach mal nicht viel zu planen, sondern euch auf die Insel einzulassen.
Gefällt es euch an einem Ort besonders gut, bleibt ihr halt mal länger, oder ihr fahrt früher weiter als gedacht. So seid ihr super flexibel und einem Abenteuer steht nichts mehr im Wege!
Sonne, Strand, Meer. Und noch mehr Strand. Ja, so ein Urlaub ist schön, manchmal muss es aber auch mal ein bisschen Bewegung sein, oder? Dafür gibt es genügend Aktivitäten auf Sardinien, bei denen ihr noch viel mehr von der Insel entdecken könnt.
Bootstouren auf Sardinien
Bootstouren auf Sardinien sind ein absolutes Muss
Nicht wirklich überraschend, oder? Vor den wunderschönen Küsten der italienischen Insel kann man natürlich wunderbare Bootstouren unternehmen und den ein oder anderen Strand sowie kleine Inseln entdecken.
Eine Bootstour auf Sardinien ist vor allem durch das Inselarchipel La Maddalena empfehlenswert, die könnt ihr zum Beispiel von Palau oder von Santa Teresa di Gallura starten.
Die Boote stoppen an unterschiedlichen Punkten und Inseln, so könnt ihr das Archipel in aller Ruhe erkunden und ab und zu ins kristallklare Wasser springen. Es gibt aber noch viele weitere schöne Touren, zum Beispiel von Cala Ganone aus.
Hier könnt ihr euch einfach mal bei den lokalen Anbietern informieren und dann auf das nächste Boot hüpfen.
Sardinien hat so viel zu bieten – das muss ausgenutzt werden! Bei eurem Sardinienurlaub solltet ihr auf jeden Fall ein paar Tagesausflüge einplanen. Dabei solltet ihr natürlich die eben vorgestellten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien sowie die schönsten Strände auf Sardinien besuchen, aber auch einige Orte und Städtchen sind einen Besuch wert. Solltet ihr bei eurem Urlaub nicht schon in Alghero wohnen, müsst ihr diese Stadt an der Nordküste Sardiniens auf jeden Fall besuchen.
Hier könnt ihr einen sehr schönen, historischen Ortskern erkunden. Natürlich könnt ihr auch shoppen gehen, wenn euch mal danach ist, zum Beispiel im Einkaufszentrum Centro Commerciale Terranova in Olbia.
Egal wonach euch ist, es gibt definitiv genügend Ausflüge auf Sardinien zu unternehmen, denn es gibt so viel zu entdecken auf dieser schönen Insel.
Ihr plant aktuell zwar einen Urlaub auf Sardinien, allerdings gibt es weitere Inseln im Mittelmeer, zu denen sich ein Ausflug ab Sardinien lohnt. Das gilt vor allem, wenn ihr etwas mehr Zeit zur Verfügung habt und euch noch weitere sehenswerte Orte im Mittelmeer ansehen möchtet.
Abstecher nach Korsika
Paradiesischer Strand von Palombaggia
Der Weg von Sardinien nach Korsika ist absolut nicht weit, von Santa Teresa Gallura nach Bonifacio nach seid ihr keine Stunde lang unterwegs. Daher bietet sich die Insel Korsika perfekt für einen Ausflug an.
Korsika ist im Vergleich sehr viel bergiger als Sardinien, bietet allerdings eine mindestens ebenso beeindruckende Landschaft und traumhafte Buchten. Daneben erwarten euch spannende Städte und Orte wie Ile Rousse, Calvi, Corte, Ajacco, Sartène oder Bonifacio.
Auch viele idyllische Bergorte sind einen Besuch wert. Zu den top Korsika Sehenswürdigkeiten gehört das Cap Corse, das Fangotal oder die Restonica-Schlucht.
Für einen kurzen Ausflug ist die Insel Sizilien zwar etwas weit entfernt, aber gerade im Rahmen einer Rundreise oder als weiteres Urlaubsziel lohnt sich die Weiterfahrt in den Süden Italiens. Die Überfahrt mit der Fähre dauert etwa 12 Stunden und ihr kommt direkt in der Stadt Palermo an.
Neben den obligatorischen Strandbesuchen, denn die Strände Siziliens sind besonders schön, lädt auch die Kultur und Landschaft der italienischen Insel zum Entdecken ein. Ganz vorne mit dabei unter den top Sizilien Sehenswürdigkeiten ist natürlich der Vulkan Ätna, aber auch das Städtchen Noto oder den Ort Syrakus solltet ihr nicht verpassen.
Sardische Spezialitäten bestehend aus Käse und Wurst
Italien – da denkt ihr doch sicherlich auch an herrliche Pizza, leckere Pasta und Rotwein, oder? Damit habt ihr auch absolut Recht, dieses typisch italienische Essen kriegt ihr natürlich auch auf der Sardinien, doch die sardische Küche hat so einiges mehr zu bieten als Pizza und Pasta.
Ihren Ursprung hat sie bei den Bauern und Hirten im Inland der Insel. Sehr beliebt ist zum Beispiel das Pane Carasao, ein knuspriges, hauchdünnes Fladenbrot, welches oft und gerne zu Mahlzeiten gereicht wird.
Brot gehört auf Sardinien quasi zu den Hauptnahrungsmitteln, genauso wie Käse und Wurst. Der Pecorino Sardo ist ein sardischer Schafskäse, der auf der Insel sehr beliebt ist.
Er ist etwas weniger salzig als der uns bekannte Pecorino und wird in verschiedenen Reifegraden serviert. Da Pasta natürlich dennoch nicht fehlen darf, solltet ihr auf jeden Fall die sardische Pastaart Fregola probieren.
Sie besteht aus Gries, erinnert vom Anblick her eher an Bulgur und wird häufig mit frischen Meeresfrüchten serviert. Diese sind hier natürlich auch oft aufzufinden und stammen frisch aus dem Meer, das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Zum Schluss empfehlen wir euch noch die Zuppa Gallurese oder auch Zuppa Cuata. Dieses Gericht stammt aus dem Norden der Insel aus dem Ort Gallurese und ist, anders als bei dem Wort Zuppa erwartet, eigentlich keine Suppe, sondern eher eine Art Lasagne.
Das Gericht besteht aus Brot, sardischem Schafskäse und selbstgemachter Brühe und wird frisch aus dem Ofen serviert. Ganz wichtig sind natürlich auch Nachspeisen und süße Naschereien, was wäre ein Urlaub schon ohne?
Auf Sardinien müsst ihr unbedingt die Dolci Sardi, also die sardischen Süßigkeiten probieren. Hier habt ihr eine große Auswahl und werdet sicher kein Problem haben, das passende zu finden.
Was beim Essen und Trinken auf Sardinien natürlich auch nicht fehlen darf, ist der Wein. Guten sardischen Wein erhaltet ihr in jedem Restaurant – von fruchtig bis süß. Nach dem Essen darf es gerne noch ein guter Likör sein, zum Beispiel der Mirto (Sardiniens Myrthenlikör) oder aber der Grappa Filu Ferru.
Beide sind sehr beliebt und runden ein leckeres sardisches Essen wunderbar ab. Solltet ihr auf jeden Fall probieren!
Unterkünfte auf Sardinien
Auf Sardinien findet ihr jede Menge tolle Unterkünfte. Natürlich gibt es unterschiedliche Hotels in sämtlichen Preisklassen, aber auch Ferienhäuser oder Ferienwohnungen gibt es zur Auswahl. Auch Campingplätze bieten sich natürlich für eine Übernachtung an, dort gibt es neben Stellplätzen für Camper und Platz für zelte auch häufig Mobile-Homes, in welchen ihr preiswert übernachten könnt.
Beispielsweise könnt ihr so im Krankheitsfall eure Reise unkompliziert stornieren und auch Arztbesuche im Ausland sind abgedeckt. Gerade bei teuren Reisen kann es sich daher auch lohnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Euer Urlaub auf Sardinien mit den besten Tipps
Hoffentlich haben euch diese Sardinien Tipps geholfen und ihr genießt einen wunderbaren, unvergesslichen Urlaub in Italien! Solltet ihr noch auf der Suche nach einem Urlaubsschnäppchen sein, schaut doch mal in unserer Reisesuchmaschine vorbei, dort findet ihr mit Sicherheit das passende Angebot und schon kann es los gehen. Viel Spaß!
Die Abwechslung zwischen aufregendem Städtetrip und entspannter Auszeit in der Natur machen für mich den Reiz am Reisen aus. In meinen Beiträgen auf Reiseuhu zeige ich euch wie ihr beide Arten von Urlaub stets mit den besten Deals buchen könnt.