Packt euren Koffer und kommt mit mir in eine bunte Welt aus eindrucksvollen Reisezielen, spannenden Kulturen und neuen Abenteuern. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Tipps mit euch zu teilen.
März 6, 2025
Thailand ist schon seit mehreren Jahren ein unheimlich beliebtes Reiseziel, vor allem bei Backpackern. Die Provinz Krabi zählt mit zu den schönsten Ecken Thailands und sollte bei eurer Urlaubsplanung unbedingt beachtet werden. Dichte Mangrovenwälder, eindrucksvolle Tempel, Wasserfälle und feinsandige Strände machen die Region zu einem echten Paradies. In den Krabi Tipps findet ihr neben allgemeinen Informationen hilfreiche Empfehlungen zu den Themen Reisezeit, Ausflüge oder Sehenswürdigkeiten. Lest also weiter und stellt euch eure Must-sees zusammen.
Starten wir zunächst mit den allgemeinen Fakten zu Krabi. Die Gegend ist eine thailändische Provinz und befindet sich circa 800 Kilometer südlich von Bangkok.
Direkt an der Küste des Indischen Ozeans bietet sie auf einer Fläche von 4,7 km² eine atemberaubende Landschaft aus Bergen, Flüssen, Wasserfällen, Obstplantagen, Tempeln und Höhlen. Mit einer unglaublichen Küstenlänge von 120 Kilometern und insgesamt 130 Inseln zählt Krabi zu einem sehr beliebten Urlaubsziel.
Die bekanntesten Inseln von Krabi sind unter anderem Koh Lanta, Koh Phi Phi, Koh Yao Yai, Koh Yao Noi und Koh Jum. Die meisten Inseln erreicht ihr ganz leicht per Fähre.
Derzeit beträgt die Zeitverschiebung nach Krabi sechs Stunden vor der deutschen Zeit. Im Sommer sind es fünf Stunden.
Einige werden Krabi auch aus den Nachrichten kennen, als 2004 ein schwerer Tsunami für Zerstörungen der Küste Thailands sorgte. Viele Teile der Küste und der Inseln wurden dabei schwer beschädigt.
Dennoch kommen viele Reisende hierher und wollen die Schönheit der Natur Krabis erkunden. Grundsätzlich solltet ihr wissen, dass es während der Hauptsaison sehr voll werden kann und die Region stark vom Massentourismus geprägt ist. Sucht also nach den Geheimtipps von Krabi!
Als nächstes geht es auf der Liste der Krabi Tipps um die beste Reisezeit in Krabi. Wie fast überall in Südthailand herrscht in Krabi tropisches Klima.
Normalerweise klettert das Thermometer tagsüber bis auf 35°C und nachts fällt es auf etwa 25°C. Für eine Abkühlung zwischendurch sorgen die Regenfälle.
Von ungefähr Mitte April bis November ist aufgrund der Monsunwinde und den damit zusammenhängenden starken Regenfällen mit schlechtem Wetter zu rechnen. Am besten eignen sich die Monate Dezember bis April für einen Besuch.
Dann ist auch die Luftfeuchtigkeit erträglich. In dieser Zeit bleibt es eher trocken und die Sonne scheint.
Aber im März wird es meist schon merklich wärmer und schwüler. Zur Weihnachtszeit und Silvester herrscht absolute Hochsaison, da solltet ihr euch überlegen, ob ihr nicht etwas später anreist.
In der sogenannten “Green Season” kommen immer wieder Regenfälle vor, die oft spät Nachmittags und Nachts fallen. Deswegen könnt ihr auch sonnige Tage ergattern.
Außerdem gibt es den Vorteil, dass die Unterkünfte in dieser Zeit günstigere Übernachtungspreise zur Verfügung stellen.In Krabi herrschen ganzjährig fast die gleichen Wassertemperaturen. Bei 26 – 29°C Wassertemperatur macht das Baden gleich noch mehr Spaß.
Weitere Infos zur besten Reisezeit für Thailand findet ihr auf unserem Blog.
Nun erfahrt ihr mehr über die Anreise nach Krabi. Wer eine der beliebten Provinzen Thailands erkunden möchte, kommt bei einem Flug nach Thailand nicht um einen Zwischenstopp in Bangkok, Kuala Lumpur oder Singapur vorbei.
Wenn ihr Thailands Hauptstadt erkunden wollt, solltet ihr unbedingt den Flug über Bangkok planen. Es gibt viele thailändische Inlandsflüge, mit denen ihr euren Trip gestalten könnt.
Dabei bekommt ihr von Bangkok nach Krabi schon Flüge ab 20€. Schaut euch bei den Airlines wie Bangkok Airways, AirAsia oder Thai Airways um.
Der Flughafen Krabi liegt circa acht Kilometer nordöstlich des Zentrums der Provinzhauptstadt. Vom Flughafen nehmt ihr dann den Flughafenbus ins Zentrum.
Neben der Möglichkeit, von Bangkok nach Krabi zu fliegen, was auch mit nur anderthalb Stunden die schnellste Variante ist, könnt ihr auch den Bus nehmen. Ihr müsst euch dabei auf etwa 12 Stunden Fahrzeit einstellen.
Die Tickets für die Busse könnt ihr am Flughafen in Bangkok kaufen. Beachtet, dass die Tickets bis zu 25€ kosten können.
Während eurer Reise wollt ihr bestimmt auch einige der nahegelegenen Inseln erkunden. Deswegen gibt es viele Fährverbindungen von Krabi. Plant Trips nach Koh Lanta, Koh Phi Phi oder Phuket.
Der Ort Ao Nang liegt etwa 30 Kilometer vom Flughafen Krabi entfernt und gilt als der touristische Hotspot der Gegend. Dementsprechend viele Hotels befinden sich hier auf einem Fleck.
Das Reiseziel eignet sich super als Ausgangspunkt für ein Inselhopping. Probiert euch durch den Night Market von Ao Nang oder wandert auf dem Monkey Trail.
Aber ihr müsst auch wissen, dass es hier gerade in der Hauptsaison sehr voll werden kann. Dementsprechend findet ihr hier zahlreiche Lokale und Unterkünfte.
Was kann man in Krabi Town unternehmen? Bevor ihr euren Trip plant, solltet ihr wissen, dass Krabi Town nicht am Meer liegt.
Aber dafür sind die Unterkünfte hier günstiger als am Meer. Vor Ort könnt ihr den Tempel Wat Kaew Korawaram besuchen. Abends solltet ihr einen Abstecher zum Krabi Town Night Market machen.
Die Inselgruppe Koh Phi Phi besteht aus der Hauptinsel Phi Phi Don, der kleinen Nebeninsel Phi Phi Le und weiteren unbewohnten Reisezielen. Die Inseln gehören zum Hat Noppharat Thara Marine-Nationalpark und sind ideal, wenn ihr tauchen oder schnorcheln gehen wollt.
Die Bucht Maya Bay gilt als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und wird dementsprechend auch häufig besucht. Also wenn ihr die Gegend besuchen wollt, müsst ihr früh dran sein.
Und ihr müsst wissen, dass ihr nicht ins Wasser dürft. Auf der Insel Phi Phi Don findet ihr die wunderschöne Laem Tong Bay und ihr könnt euren Trip in dem Ort Ao Ton Sai starten.
Wandert unbedingt zu den drei Aussichtspunkten von Koh Phi Phi und genießt die Kulissen.
Derzeit beliebt: Ab Krabi Tour nach Koh Phi Phi und 4 Islands Sunset Bootstour
Auf der Insel Koh Lanta geht es etwas ruhiger und entspannter zu. Macht eine Wanderung zum Khlong Chak Wasserfall, schlendert durch Lanta Old Town und besucht eines der Lokale oder plant eine Tour zur Höhle Khao Mai Kaew.
Eine Alternative zur Entspannung am Meer bieten euch Wanderungen durch den Mu Ko Lanta Nationalpark. Außerdem solltet ihr eine Kajaktour durch die Mangroven von Tung Yee Peng unternehmen. Zu den beliebtesten Stränden gehören Klong Nin Beach, Kantiang Bay oder Bamboo Beach.
Aktivitäten finden: Koh Lanta Adventure Sea Tour oder Halbtagestour zu den Mangrovenwäldern
Tiger Cave Temple | Nong Thale Lake | Tha Pom Klong | Khao Ngon Nak Aussichtspunkt | Railay Halbinsel | Khao Phing Kan | Weitere
Auf der Liste der Krabi Tipps dürfen die Sehenswürdigkeiten in Krabi nicht fehlen. In Krabi werdet ihr vor allem auf extravagante Tempel treffen.
Einer davon ist der Tiger Cave Temple. Um bis ganz nach oben zu kommen, müsst ihr erst einmal 1.237 Stufen überwinden.
Plant hierfür ungefähr 45 Minuten ein und steckt genügend Wasser ein, denn der Anstieg wird bei der Hitze kein Zuckerschlecken. Da es sich um einen buddhistischen Tempel handelt, müsst ihr auch auf eure Kleidung achten und somit Knien und Schultern bedecken.
Der Eintritt für den Tempel liegt derzeit bei etwa 50 Baht und zudem werdet ihr mit einem großartigen Ausblick auf die bergige Provinz Krabi belohnt.
Derzeit beliebt: Tour zu unterschiedlichen Krabi Sehenswürdigkeiten mit Tiger Cave Temple
Ein absoluter Geheimtipp ist der Nong Thale Lake. Am besten solltet ihr euch hier den Sonnenaufgang ansehen.
Für alle Morgenmuffel wird das vielleicht etwas schwieriger, aber das frühe Aufstehen lohnt sich! Mein Tipp: Falls es möglich ist, solltet ihr unbedingt ein Boot mieten und auf den See hinausfahren, um einen ungestörten und sensationellen Blick auf den Sonnenaufgang zu erhaschen.
Ihr hattet schon immer mal Lust, die für das tropische Klima typischen Mangrovenwälder zu bestaunen? Dann macht doch einen Abstecher zum Mangrovenwald Tha Pom Klong.
Er befindet sich nur eine halbe Autostunde von Ao Nang. Für den Eintritt müsst ihr ungefähr 100 Baht bezahlen.
Wenn ihr mögt, könnt ihr auch ganz der thailändischen Art mit dem Roller hinfahren. So wird die Fahrt auf jeden Fall um einiges spektakulärer. Aber der Weg ist schon recht weit von Ao Nang.
Als nächstes beschäftigen wir uns mit einem der schönsten Aussichtspunkte von Krabi, dem Khao Ngon-Nak Viewpoint. Hier sind schon zahlreiche faszinierende Fotos entstanden, die einen wahnsinnig schönen Blick auf das gesamte Tal mit stolzen Bergen im Hintergrund offenbaren.
Dennoch möchte ich euch nicht vorenthalten, dass der Anstieg bei hoher Luftfeuchtigkeit und anhaltender Hitze anstrengend wird. Bis ganz nach oben müssen 3,7 Kilometer zurückgelegt werden. Der 360° Rundblick lässt dann aber alle Anstrengung im Nu vergessen.
Was nie an Popularität in Krabi verlieren wird, sind Inseltouren. Da Krabi insgesamt aus 130 Inseln besteht, müsst ihr ohne Zweifel die eine oder andere Insel auch mal näher unter die Lupe nehmen.
Macht zum Beispiel einen Ausflug zur Railay Halbinsel. Diese ist nur über den Wasserweg zu erreichen, da es keine Straßen gibt, die zum Festland aufschließen.
Die Railay Halbinsel zählt mit ihrem smaragdgrünem Wasser, endlosen Sandstränden und imposanten Kalksteinfelsen zu einem der eindrucksvollsten Orte in Thailand. Beliebte Strände sind Railay West Beach, East Railay Bay Beach oder Phra Nang Cave Beach.
Vor Ort könnt ihr euch im Klettern ausprobieren, Wanderwege und Viewpoints erkunden, aber auch einfach nur am Strand liegen und die Sonne genießen. Jedoch muss euch auch bewusst sein, dass es gerade in der Hauptsaison sehr voll wird.
Realistisch gesehen wirkt dann einer der top Krabi Tipps vielleicht auch etwas enttäuschend auf euch. Also überlegt euch gut, ob ihr die Halbinsel besuchen wollt.
James Bond Fans aufgepasst! Krabi wurde durch einen 007-Film in den 70er Jahren bekannt.
Die Phang Nga Bucht hat mit ihren einzigartig geformten Kalksteinfelsen alle Zuschauenden begeistert und wurde zu einem extrem populären Ausflugsziel. Regelmäßig werden von Krabi Touren zu James Bond Island angeboten.
Dabei fahrt ihr vorbei an Tropfsteinhöhlen, Tempeln und dem Nationalpark in Ao Luk. Das Highlight dieser Tour ist natürlich der markante Felsen der Insel.
Schöne Strände in Krabi gibt es wie Sand am Meer. Ein wundervoller Strand jagt im wahrsten Sinne des Wortes den nächsten. Deswegen fällt die Auswahl umso schwieriger. Wie gut, dass ihr auf der Liste der Krabi Tipps einige der Strandabschnitte kennenlernt.
Weißsandige Traumbuchten, naturbelassene Strände und eine verblüffende Ruhe werden euch am Nui Beach erwarten. Die Szenerie könnte nicht erstaunlicher sein.
Im Vordergrund vermischen sich die weißen Farben des Sandes mit dem türkisfarbenen Wasser, wobei im Hintergrund die riesigen dunklen Felsen sowie die palmenbewachsenen Hügeln in die Höhe ragen.
Neben der Postkarten-Idylle könnt ihr auf eine eindrucksvolle Unterwasserwelt gespannt sein. An den Steilfelsen lässt es sich besonders gut schnorcheln.
Als nächstes lernt ihr den Pai Plong Beach kennen. Über den kurzen aber steilen Monkey Trail gelangt ihr vom Nachbarstrand Ao Nang Beach zu dem weniger besuchten Pai Plong Beach.
Dort könnt ihr etwas abseits der vielen anderen Reisenden eure Ruhe genießen. Ihr könnt euch bestimmt denken, welche Tiere euch auf dem Pfad begegnen werden, oder? Richtig, Affen.
Einmal am Strand angekommen, werdet ihr von der etwa 500 Meter breiten Bucht in den Bann gezogen. Umschlossen von riesigen Felsen eröffnet sich hier ein Panoramablick der Extraklasse.
Wer hier länger bleiben möchte, kann in dem Luxusresort einchecken und die Kulisse noch länger genießen.
Für alle Reisenden, die feiern wollen, eignet sich der Lo Dalam Beach. Dieser Partyspot schlechthin zieht zahlreiche Reisende an, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und den Strand zur Tanzfläche zu machen.
Neben rhythmischer Musik werdet ihr hier auch mit Feuershows überrascht. Tagsüber geht es am Lo Dalam Beach etwas ruhiger zu und ihr könnt dem Meeresrauschen mit einem Cocktail an der Beachbar lauschen.
Außerdem könnt ihr euch Kajaks ausleihen und die herrlichen Buchten und die sich anschließenden Strände erkunden. Das Schauspiel aus Ebbe und Flut kann euch bei Ebbe einen Strich durch die Rechnung machen, zu schwimmen, da sich das Wasser sehr weit zurückzieht.
Während eures Aufenthalts habt ihr die Chance, zahlreiche abwechslungsreiche Aktivitäten in Krabi zu erleben. Eine Kajak-Tour am Kanal Klong Root gehört zu den Must-dos.
Zusätzlich dazu solltet ihr Ausflüge zu den Inseln von Krabi planen. Dabei habt ihr auch die Möglichkeit, eine eher private 4 Islands Tour mit einem Longtailboot zu machen.
Gerade, wenn ihr eher Zeit für euch haben und nicht mit vielen Reisenden auf einem Boot sein wollt. Neben Inselhopping solltet ihr Tauch- oder Schnorchelgänge unternehmen.
Die tollen Tauchspots Thailands bringen euch eine abwechslungsreiche Unterwasserwelt näher. Geht ihr gerne Klettern?
Dann solltet ihr die Spots auf der Railay Halbinsel erkunden. Für Entspannung sorgen Yoga Kurse oder traditionelle Thai-Massagen.
Aktivität buchen: Kajak-Tour in der Provinz Krabi
Eine beliebte Inseltour führt euch zu den 4 Islands von Krabi. Wenn ihr die Möglichkeit habt und das Geld ausgeben wollt, solltet ihr euch unbedingt ein privates Longtailboot mieten und selbst über das glasklare Wasser schippern, ohne in einer großen Gruppe zu fahren.
Zu den 4 Islands gehören Chicken Island, Tub Island, Koh Poda und Phra Nang Beach. Erkundet selbst, woher die Chicken Island ihren Namen bekommen hat und erlebt einen ereignisreichen Tag aus Schnorcheln, Schwimmen und Sonnenbaden.
Derzeit beliebt: Private Tour mit einem Longtailboot ab Krabi
Ihr wollt bestimmt eine Rundreise durch Thailand machen und eure Zeit nicht nur in Krabi verbringen, oder?
Die touristische Insel Phuket ist nicht weit entfernt. Wenn ihr es etwas ruhiger wollt, fahrt ihr weiter in die Provinz Trang.
Die Gegend liegt südlich von Krabi und ist ein kleiner Geheimtipp. Ihr könnt euch auf tolle Strände und Inseln freuen.
Dabei gelten die Inseln Ko Ngai, Koh Kradan oder Koh Mook zu tollen Tipps. Auch der Hat Chao Mai Nationalpark und die Phu Pha Phet Höhle sind schöne Ausflugsziele.
Danach geht es weiter in die Provinz Satun, Richtung der Grenze zu Malaysia. Zu den Highlights gehört die Insel Koh Lipe.
Der Nationalpark Tarutao ist eines der größten Meeresschutzgebiete Thailands mit knapp 51 Inseln. Trekking solltet ihr im Thale Ban Nationalpark machen.
Auch hier könnt ihr euch auf eine etwas ruhigere Gegend freuen.
Außerdem lohnt sich nördlich der Provinz Krabi eine Floßtour im Nationalpark Khao Sok. Informiert euch im Vorhinein, ob der Fluss in dem Moment genug Wasser führt.
Wenn ihr dann schon mal in der Gegend seid, solltet ihr auch einen Abstecher zum Chiao-Lan-See zum Sonnenaufgang machen. Hier gilt das Motto: Bucht frühzeitig eure Tour!
Bars, Clubs, schrille Musik und bunte Lichter, all das gibt es in Krabi in Hülle und Fülle. Das Nachtleben in Krabi wird von Happy Hour, Live Musik und langen Getränkekarten geprägt.
Vor allem am Ao Nang Center Point herrscht ein reges Treiben und wird als Zentrum des Nachtlebens bezeichnet.
Die Bars bieten euch sozusagen eine Reise um die Welt an und ihr habt die Qual der Wahl. Jeden Abend findet in Krabi Town am Chao Fah Pier außerdem ein Nightmarket statt.
Nicht nur wegen der leckeren Speisen, die hier verkauft werden, sondern auch wegen der bunten Stände und des typischen thailändischen Treibens solltet ihr den Markt besuchen.
Auf den vorgelagerten Inseln von Krabi steigen auch legendäre Partys an ausgewählten Stränden. Einige Strände wurden sogar als Party Strände deklariert, so dass ihr genau wisst, wohin ihr gehen müsst.
Viele Reisende bevorzugen den Hauptort Ao Nang für eine Unterkunft. Die gut ausgebaute Infrastruktur, die unendlichen Bars und Restaurants sowie die Vielzahl an Longtail-Booten, die euch schnell zu den Nachbarstränden und den vorgelagerten Inseln bringen, sind Hauptgründe.
Jedoch ist Ao Nang sehr überfüllt und durch den Trubel laut. Dazu kommt, dass es kaum Unterkünfte am Strand gibt. Aus diesem Grund werden die Nachbarbuchten zu beliebten Destinationen.
In der Hauptsaison ist zu empfehlen, ein Zimmer vorab zu reservieren, da es sonst fast unmöglich wird, ein freies Bett zu ergattern. Je nachdem, wie viel Geld ihr ausgeben möchtet und wie viel Luxus ihr erwartet, stehen für euch viele Unterkunftsarten zur Verfügung.
Ob Luxusresorts, Hotels, Bungalows, Hostels oder Guesthouses, die Unterkünfte in Krabi haben für jeden Geschmack etwas dabei. Beachtet jedoch, dass die Preise der Unterkünfte am Strand natürlich höher sind.
Erkundigt euch auch vorher nach Bewertungen und Empfehlungen.
Habt ihr euren Trip schon gebucht, aber noch keine Reiseversicherung für Thailand? Braucht ihr diese überhaupt?
Gerade bei Fernreisen lohnt es sich, über einen Reisekomplettschutz, Auslandskrankenversicherung oder Reiserücktrittsversicherung nachzudenken. Erstens kann es bei einem möglichen Arztbesuch schnell mal recht teuer werden.
Natürlich wird man bestenfalls nicht krank, aber so habt ihr medizinische Behandlungen abgedeckt. Es ist auch von Vorteil, gerade bei teuren Reisen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Es kann immer mal zu außergewöhnlichen Situationen kommen. Außerdem ist es bei einer Reiseversicherung von Vorteil, wenn Stornogebühren oder Mehrkosten abgedeckt sind. Achtet darauf, dass alle für euch wichtigen Faktoren abgedeckt sind.
Für die Bezahlung in Thailand solltet ihr wissen, dass es meistens üblich ist, mit der thailändischen Baht in Bar die Zahlungen zu tätigen. Gerade bei Sehenswürdigkeiten wie Tempeln oder an Streetfood-Ständen braucht ihr meist auch das Geld relativ passend.
In touristischen Gegenden könnt ihr oft auch mit Karte bezahlen. Dazu solltet ihr euch eine geeignete Reisekreditkarte zulegen.
Mit den Krabi Tipps wisst ihr jetzt, was die Provinz alles für euch bereithält und wie schön ein Urlaub hier sein kann. Falls ihr schon mal in Krabi wart, dann lasst eure Tipps in einem Kommentar da. Was euch am besten gefallen hat und was könnt ihr anderen Reisenden unbedingt empfehlen? Eure nächste Thailand Reise steht bevor, ihr habt aber noch nicht das richtige Hotel gefunden? Dann schaut doch gerne auf unsere Hotelsuchmaschine. Da findet ihr garantiert das richtige Schnäppchen.
Packt euren Koffer und kommt mit mir in eine bunte Welt aus eindrucksvollen Reisezielen, spannenden Kulturen und neuen Abenteuern. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Tipps mit euch zu teilen.