Ein Urlaub an der Ostsee bietet die Möglichkeit, zahlreiche Strände und Strandabschnitte zu besuchen, um dort je nach Geschmack zu baden, zu entspannen oder Wassersportaktivitäten nachzugehen.
Viele der Strände sind perfekt für Familien geeignet, an diversen Strandabschnitten sind Hunde erlaubt, auch FKK-Optionen gibt es, diese Bereiche haben an der Ostsee eine lange Tradition.
Neben dem Festland umfasst die Ostsee auch zahlreiche Inseln wie Rügen, Usedom oder die Insel Fehmarn.
Wer auf der Suche nach Traumstränden ist, der muss dafür nicht zwingend in die Karibik fliegen, denn auch hierzulande gibt es einige tolle Strand-Paradise, die es zu entdecken gilt. Deutschland und auch Polen bieten zahlreiche Ostseebäder mit breiten Sandstränden, kleineren Strandabschnitten und zahlreichen Buchten. Damit ihr einen Überblick bekommt, haben wir euch in diesem Strandguide die top 10 Ostsee Strände zusammengefasst.
Fangen wir mit einem der größten Strände an der Ostsee an, dem Strand von Warnemünde. Ganze 15 Kilometer echtes Karibikfeeling erwarten euch hier, denn der Sand ist sehr fein und weiß wie Puderzucker.
Kein Wunder, dass es hier im Sommer auch mal sehr voll werden kann. Dank der Länge und Breite lässt es sich hier aber auch trotz der Menschenmassen gut aushalten.
Übrigens, wenn im Hafen von Rostock ein Schiff ein- oder ausläuft, dann könnt ihr das nicht nur sehen, sondern auch spüren, denn die Wellen der Fähren und Kreuzfahrtschiffe schlagen bis ans Ufer von Warnemünde und versprechen alle 2 Stunden Spaß Pur.
Kinder und junggebliebene Erwachsene springen über die Wellen, Wassersportler:innen nutzen die Chance zum Surfen.
Infos zum Strand Warnemünde
Wie kommt man zum Warnemünde Strand? Der Strand gehört zur Stadt Rostock und ist gut ausgeschildert. Er ist mit Bus, Bahn und dem Auto erreichbar.
Ist der Warnemünde Strand auch für Familien geeignet? Der Strand ist für Familien geeignet. Vor Ort gibt es während der Saison Rettungsschwimmer.
Gibt es Toiletten am Strand? Es gibt Duschen und Toiletten.
Gibt es Strandbars? Vor Ort sind zahlreiche Strandbars und Restaurants.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, Parkplätze gibt es in Strandnähe.
Der Strand von Grömitz gilt als der schönste Strand der Lübecker Bucht und schafft es deshalb natürlich auch in unsere top Ostsee Strände. Auf 8 Kilometern könnt ihr wunderbar in einem der vielen Strandkörbe chillen, einen Spaziergang am Wasser entlang machen oder auch die romantische Steilküste bewundern.
Im Gegensatz zum Warnemünder Strand ist es hier in Grömitz aber nicht ganz so überlaufen, sodass ihr auch in der Hochsaison noch ein ruhiges Plätzchen finden könnt. Das Besondere an diesem Strand an der Ostsee ist aber gewiss die coole Tauchgondel von Grömitz.
Diese befindet sich am Ende der Seebrücke und wer die 12€ für das Ticket aufbringt, den erwartet eine einzigartige Sicht auf die schöne Unterwasserwelt der Ostsee.
Infos zum Strand Grömitz
Wie kommt man zum Strand Grömitz? Der Strand ist gut ausgeschildert und ihr könnt ihn mit Bus, Bahn und dem Auto erreichen.
Ist der Strand Grömitz auch für Familien geeignet? Der Strand ist für Familien geeignet, es gibt sogar Spielplätze vor Ort. Vor Ort gibt es während der Saison Rettungsschwimmer.
Gibt es Toiletten am Strand? Es gibt Duschen und Toiletten dort.
Gibt es Strandbars? Vor Ort sind zahlreiche Strandbars und Restaurants entlang der Promenade.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, Parkplätze gibt es in der Nähe.
3. Timmendorfer Strand + Strand von Scharbeutz – Vielseitige Strandabschnitte an der Ostsee
Der Timmendorfer Strand in der Lübecker Bucht
Natürlich gehören auch der Timmendorfer Strand und der Strand von Scharbeutz mit zu den schönsten Stränden an der Ostsee.
Diese beiden Strandperlen befinden sich ebenso wie der Grömitzer Strand in der Lübecker Bucht und gehen quasi ineinander über, weshalb diese beiden Strände oft miteinander in Verbindung gebracht werden.
Egal ob Aktivurlaub, Familienurlaub oder eine Auszeit am Strand – hier kommen alle auf ihre Kosten. Es gibt genügend Platz zum Sandburgen bauen, zum in der Sonne chillen oder für jegliche Form des Wassersports. Außerdem verfügen diese Ostsee Strände auch über barrierefreie Zugänge.
Infos zum Timmendorfer Strand
Wie kommt man zum Timmendorfer Strand? Ihr könnt mit dem Auto anreisen, der Strand ist ausgeschildert, auch Bus und Bahn lassen sich für die Anreise nutzen.
Ist der Timmendorfer Strand auch für Familien geeignet? Ja, es gibt Wassersportaktivitäten und Spielplätze.
Gibt es Toiletten am Strand? Vor Ort gibt es Toiletten und auch Duschen.
Gibt es Strandbars? Ja, ihr könnt euer Auto in der Nähe abstellen.
4. Ostseebad Karlshagen – Familienstrand auf Usedom
Der Strand im Ostseebad Karlshagen
Bei dem Gedanken an die Ostsee, kommt einem natürlich auch die beliebte Insel Usedom in den Sinn. Und dort im Ostseebad Karlshagen finden wir gleich noch einen der schönsten Strände an der Ostsee.
Der feine Sandstrand ist rund 70 Meter breit und auch in den Sommermonaten findet man hier immer mal ein ruhiges Plätzchen im Sand.
Wenn nicht, dann könnt ihr auf die angrenzende Dünenlandschaft ausweichen. Der Strand im Ostseebad Karlshagen ist vor allem bei Familien sehr beliebt, denn das Wasser fällt nur sehr flach ab und auch große Wellen sieht man hier höchstens mal an stürmischen Tagen.
Infos zum Ostseebad Karlshagen
Wie kommt man zum Ostseebad Karlshagen? Am besten kommt ihr mit dem Bus dorthin, auch eine Anfahrt mit dem Zug ist möglich. Mit dem Auto lässt sich der Strand ebenfalls erreichen.
Ist der Ostseebad Karlshagen auch für Familien geeignet? Ja, der Strand ist ideal für Familien, es gibt auch Liegen, Sonnenschirme und Spielplätze.
Gibt es Toiletten am Strand? Ja, ihr findet dort Toiletten.
Gibt es Strandbars? Rund um den Strand gibt es viele Lokale.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, es gibt kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.
5. Schönberg Strand – Langer Sandstrand in Holstein
Aufgang zum Schönberger Strand in Holstein
Wenn ihr in Holstein unterwegs seid, dann solltet ihr euch den Strand in Schönberg nicht entgehen lassen, denn dieser hat es nicht ohne Grund auf unsere Liste der schönsten Strände an der Ostsee geschafft.
Hier gibt es feinsten Puderzuckersand auf rund 8 Kilometern Länge und mehrere Abschnitte, die für jeden Geschmack etwas bieten. Egal ob ihr auf der Suche nach kleinen romantischen Abschnitten oder fetten Strandpartys seid – hier ist für jede:n was dabei!
Auch Wassersportler:innen, Hundeeltern und auch FKK-Fans finden ihren passenden Abschnitt am Schönberger Strand.
Infos zum Schönberg Strand
Wie kommt man zum Schönberg Strand? Mit Auto, Bus oder Bahn. Auch eine Fahrradtour dorthin bietet sich an.
Ist der Schönberg Strand auch für Familien geeignet? Ja, es gibt kinderfreundliche Infrastruktur und auch Rettungssanitäter vor Ort.
Gibt es Toiletten am Strand? Sanitäre Anlagen findet ihr in der Umgebung.
Gibt es Strandbars? Entlang der Promenade gibt es zahlreiche gastronomische Einrichtungen.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, es gibt Parkplätze. Diese können vor allem in der Hochsaison schnell belegt sein.
6. Heringsdorf auf Usedom – Top Strand für jeden Geschmack
Heringsdorf auf Usedom mit der berühmten Seebrücke
Den nächsten Strand kennen vermutlich viele von euch: den Strand von Heringsdorf auf Usedom. Er ist ca. 70 Meter breit, der Sand ist super weich und das Wasser flachabfallend, also auch super für Familien geeignet.
Aber auch die Aktivurlauber:innen unter euch werden hier voll auf ihre Kosten kommen, denn ihr könnt hier Beach-Volleyball spielen oder eine der coolen Wassersportarten, wie Surfen oder Kiten, ausprobieren.
Etwas weiter in Richtung Bansin, genauer gesagt dort wo der Gothensee in die Ostsee fließt, gibt es außerdem noch einen separaten Hundestrand, sodass ihr in Heringsdorf sogar Urlaub mit Hund machen könnt.
Ein Highlight hier ist definitiv die Seebrücke Heringsdorf, denn diese ist mit 508 Metern die längste Seebrücke Kontinental Europas!
Infos zum Heringsdorf auf Usedom
Wie kommt man zum Heringsdorf auf Usedom? Auf Usedom ist der Weg nach Heringsdorf ausgeschildert. Lokale Busse stehen ebenfalls zur Option.
Ist der Heringsdorf auf Usedom auch für Familien geeignet? Ja, es gibt auch zahlreiche Aktivitäten, denen ihr vor Ort nachgehen könnt.
Gibt es Toiletten am Strand? Ja, Toiletten sind vorhanden.
Gibt es Strandbars? In der Nähe sind viele gastronomische Einrichtungen.
Sind Parkplätze vorhanden? Es gibt Parkplätze in der Nähe.
7. Wohlenberger Wiek / Boltenhagen – Geheimtipp an der Ostsee
Boltenhagener Pier
Dieser Strand gilt derzeit noch als echter Ostsee Geheimtipp und deshalb sollten wir ihn unbedingt erwähnen, wenn wir über die schönsten Ostsee Strände sprechen.
Die Rede ist vom Ostseestrand Boltenhagen an der Wohlenberger Wiek. Flachwasser, windgeschützte Dünen und ein niedliches 50-Seelen-Dorf erwarten euch hier.
Viele der hier mietbaren Ferienhäuser stehen direkt an der Ostsee.
Infos zum Strand Wohlenberger Wiek
Wie kommt man zum Strand Wohlenberger Wiek? Ihr findet den Strand, wenn ihr der Beschilderung Richtung Wohlenberger Wiek folgt.
Ist der Strand Wohlenberger Wiek auch für Familien geeignet? Der Strand ist sehr gut für Familien geeignet.
Gibt es Toiletten am Strand? Ja, es gibt sanitäre Anlagen vor Ort.
Gibt es Strandbars? Es gibt einige Einrichtungen, auch, wenn Wohlenberger Wiek eher klein ist.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, ihr findet vor Ort Parkplätze.
8. Swinemünde – Familienstrand auf Usedom in Polen
Der höchste Leuchtturm an der Ostsee liegt in Swinemünde
Begeben wir uns auf der Suche nach den schönsten Stränden an der Ostsee doch auch einmal in unser Nachbarland Polen. Dort gibt es beispielsweise den tollen Swinemünder Strand auf dem polnischen Teil von Usedom, der vor allem durch seinen feinen, breiten Sandstrand besticht.
Besonders Familien werden hier voll auf ihre Kosten kommen, denn mit Flachwasserzone, Strandkorbverlieh, Duschen und sogar Wasserrutschen ist dieser Strand bestens auf Familien mit Kindern vorbereitet.
Sogar ein rollstuhlgerechter Dünenweg ist hier vorhanden. Wenn ihr hier in der Gegend seid, dann solltet ihr euch unbedingt auch den weißen Swinemünder Leuchtturm anschauen.
Dieser ist mit seinen gut 65 Metern nämlich der höchste Leuchtturm an der Ostsee. Und das obwohl er schon beachtliche 160 Jahre alt ist!
Infos zum Strand Swinemünde
Wie kommt man zum Strand Swinemünde? Ihr erreicht den Strand ganz bequem mit dem Auto, dem Bus, dem Zug, oder mit der Fähre ab Usedom.
Ist der Strand Swinemünde auch für Familien geeignet? Ja, der Strand ist perfekt für Familien. Promenade und Strand sind außerdem barrierefrei.
Gibt es Toiletten am Strand? Es gibt dort sanitären Anlagen.
Gibt es Strandbars? Ja, in der Umgebung könnt ihr etwas essen gehen.
Sind Parkplätze vorhanden? Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
9. Born auf Fischland-Darß-Zingst – Malerischer Ostseestrand
Strand in Born auf Fischland-Darß
Der Strandabschnitt von Born auf Fischland-Darß gehört ebenfalls mit zu unseren Lieblingen an der Ostsee. Viele Reetdachhäuser mit bunten Haustüren prägen das Ortsbild ebenso wie die breite Dünenlandschaft und der feine, steinfreie Sandstrand.
Hier scheint die Welt noch in Ordnung, denn auch wenn der berühmte Künstlerort Ahrenshoop nur 12 Autominuten entfernt liegt, ist dieser Ort hier noch nicht so überlaufen und ihr könnt wunderbar entspannen.
Schwimmt zur nächsten Sandbank, lauft am Strand entlang bis zum Hafen am Bodden oder beobachtet wie die Wellen gegen die zahlreichen Buhnen plätschern!
Infos zum Born auf Fischland-Darß-Zingst
Wie kommt man Born Strand? Ihr findet den Strand auf einer Halbinsel, das Dorf Born befindet sich direkt in Strandnähe, daher ist der Strand leicht erreichbar.
Ist der Born Strand auch für Familien geeignet? Der lange, flache Sandstrand eignet sich für Familien.
Gibt es Toiletten am Strand? Ja.
Gibt es Strandbars? Im Ort gibt es gastronomische Einrichtungen.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, ihr findet vor Ort Parkplätze.
10. Prerow auf Fischland-Darß-Zingst – Einer der schönsten Strände der Welt
Unberührte Natur am Weststrand Prerow
Wer kennt es nicht, das beliebte Ostseebad Prerow, dass ebenfalls auf der 45 km langen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt. Das glitzernde Meer, die sattgrünen Dünen und der puderzuckerweiße Sandstrand schaffen hier echtes Südsee-Feeling.
Außerdem ist hier wirklich für jeden etwas dabei: FKK-Abschnitte, Naturstrände, Camping, Wassersport, Beachpartys und vieles mehr.
Kein Wunder, dass dieser Strand es in unsere top 10 der schönsten Strände an der Ostsee geschafft hat! Er gilt sogar als einer der schönsten auf der Welt.
Infos zum Strand Prerow auf Fischland-Darß-Zingst
Wie kommt man zum Strand Prerow? Am besten eignet sich das Auto für die Anreise.
Ist der Strand Prerow auch für Familien geeignet? Ja, hier könnt ihr auf jeden Fall mit Kindern Urlaub machen.
Gibt es Toiletten am Strand? Ja, es gibt Toiletten.
Gibt es Strandbars? Auch gastronomische Einrichtungen befinden sich dort.
Sind Parkplätze vorhanden? Ja, ihr findet vor Ort Parkplätze, in der Hauptsaison sind diese allerdings schnell belegt.
Hoffentlich konnten wir euch mit unserer Liste der top Ostsee Strände etwas inspirieren. Falls ihr demnächst Urlaub an der Ostsee plant, dann schaut doch mal in meine Ostsee-Deals oder bucht euch direkt ein Hotel oder Strandhaus aus unserer Hotelsuchmaschine.
Die Abwechslung zwischen aufregendem Städtetrip und entspannter Auszeit in der Natur machen für mich den Reiz am Reisen aus. In meinen Beiträgen auf Reiseuhu zeige ich euch wie ihr beide Arten von Urlaub stets mit den besten Deals buchen könnt.