März 24, 2025
März 24, 2025
Wen die Sehnsucht nach der spannenden Serie gleichzeitig mit dem Bedürfnis nach Reisen überkommt, kann sich viele der Drehorte von Game of Thrones in Irland selbst ansehen. Wir haben euch hier eine Liste der Game of Thrones Drehorte Irland zusammengestellt. Freut euch auf malerische Burgen und imposante Landschaften.
Wir beginnen unsere Reise südlich von Belfast im wunderschönen Tollymore Forest Park. Der Park ist frei zugänglich und ein beliebtes Ziel für Familien, Wanderer und auch Game of Thrones Fans.
Im Park findet wir zahlreiche Must-See Drehorte von Game of Thrones. Wir befinden uns mitten im verfluchten Wald. Hier findet Ned Stark beispielsweise die Schattenwolfwelpen.
Es gibt auch geführte Game of Thrones Touren verschiedener Anbieter durch den Tollymore Forest Park.
Ca. 40 Minuten südlich der nordirischen Hauptstadt Belfast, im County Down, befindet sich das Castle Ward. Game of Thrones Fans ist die mittelalterliche Burg wohl besser als Burg Winterfell bekannt.
Die Burg wird von National Trust verwaltet. Ihr habt zwei Möglichkeiten die Burg zu erkunden. Zum einen könnt ihr euch „nur“ die Burg ansehen, oder ihr könnt über Winterfell Tours Game of Thrones Touren buchen.
Da ihr bei der ersten Varianten leider nur einen Blick auf die Burg aus der beliebten HBO Serie erhaschen könnte, ist eine der geführten Touren zu empfehlen. Als besonderes Highlight könnt ihr die Schattenwölfe der Stark Kinder treffen.
Ob mit Tour oder einem Blick aus der Ferne, Castle Ward ist definitiv einer der Must-See Drehorte von Game of Thrones!
Es geht weiter in den Norden. Etwa 45 Minuten nördlich von Belfast finden wir das Shillanavogi Valley. Hier seid ihr inmitten der Natur Nordirlands.
Auch es auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz erkennbar ist, befinden wir uns jetzt direkt im Dothrakischen Grasland. Das farbenfrohe Tal ist ebenfalls einer der Drehorte von Game of Thrones Irland, für den ihr keinen Eintritt zahlen müsst.
In diesem rauen Terrain voller Seen und Flüsse bieten sich Aktivitäten wie Wanderungen besonders gut an. Naturfans kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Gegend gilt als besonders schön.
Weitere 50 Minuten mit dem Auto in Richtung Norden braucht ihr bis zu den Cushendun Caves, den Höhlen von Sturmland. Am Ende der Sackgasse gibt es einen kleinen Parkplatz.
Von dort aus könnt ihr gemütlich zu der doch recht kleinen Höhle spazieren. Fans erkennen diesen Must-See Drehort von Game of Thrones sofort.
In der Höhle bringt die rote Hexe Melisandre ein umheimliches Schattenbaby zur Welt. Mehr gibt es hier nicht wirklich zu sehen. Die Cushendun Caves Irland sind frei zugänglich.
Alle die in den Norden wollen müssen hier entlang: Dark Hedges oder besser bekannt als der Königsweg. Die Allee mit ihren uralten, ikonischen Buchen befindet sich im County Antrim und ist einer der beliebtesten Drehorte von Game of Thrones.
Der Königsweg war schon vor Game of Thrones ein beliebtes Fotomotiv und gehört zu den am meisten fotografierten Straßen der Welt. Sie ist frei zugänglich.
Da dort viele Menschen für ein schönen Erinnerungsfoto hinkommen, lasst ihr das Auto am besten am nahegelegenen Golfclub stehen und wandelt zu Fuß auf den Spuren von Arya und Co.
Ebenfalls kostenlos ist der Besuch dieses Must-See Drehortes von Game of Thrones: Ballintoy Harbour. Der Hafen der Eiseninseln befindet sich auf der Causeway Coastal Road.
Von den Dark Hedges braucht ihr ca. 20 Minuten mit dem Auto. Vor Ort findet ihr eine Informationstafel über Theon Graufreud, damit ihr auch die richtige Stelle findet.
Im Hafen gibt es außerdem einen gemütlichen Pub, von dem aus ihr auch bei schlechtem Wetter auf die beeindruckenden Eiseninseln schauen könnt.
Jetzt buchen: Aktivitäten in der Umgebung
Auch Drachenstein finden wir in Nordirland. 45 Minuten westlich der Eiseninseln bzw. Ballintoy Harbour liegt der Downhill Beach.
Viele Nordirlandurlauber:innen besuchen hier die Museeden Tempel Ruinen. Die Ruine ist das Vorbild des Geburtsortes von Deanerys Targaryen.
Game of Thrones Fans kommen hier aber auch ohne Ruinenbesuch auf ihre Kosten. Der Strand ist nämlich öffentlich und kann auf eigene Faust erkundet werden.
Ihr könnt mit dem Auto direkt bis an den Strand fahren und dann zu Fuß weiter. Die nächste Ort ist Castlerock. Dort gibt eine einige Pubs und Übernachtungsmöglichkeiten.
Wen es noch weiter zieht, der kann sich auf die knapp zweieinhalbstündige Fahrt zum Versteck der Bruderschaft ohne Banner, der Pollnagollum Cave machen. Diese liegt im Westen Nordirlands.
Inmitten des prächtigen Belmore Forests befindet sich dieser Must-See Drehort von Game of Thrones Irland.
Ihr könnt nicht direkt bis zur Höhle fahren, sondern müsst euer Auto an einem kleinem Parkplatz zu Beginn des Wanderweges stehen lassen. Von dort aus geht es zu Fuß weiter, immer den hölzernen Wanderschildern nacht.
Bei der Wanderung kommt auch direkt ein Game of Thrones Feeling auf, oder? Auch dieser Drehort von Game of Thrones ist kostenlos.
Am besten Fliegt ihr nach Belfast und nehmt dann einen Mietwagen. Günstige Flüge gibt es von vielen deutschen Flughäfen, zum Beispiel Berlin-Schönefeld. Grundsätzlich gibt es auch die Möglichkeit Touren zu buchen auf denen ihr alle Drehorte gezeigt bekommt.
Diese sind oft teuer und in großen Gruppen. Wer also die top Drehorte von Game of Thrones lieber auf eigene Faust entdecken will, mietet sich besser ein Auto. Auch wenn ihr theoretisch alle Orte an einem Tag besuchen könnten, plant lieber ein paar mehr Tage ein.
So könnt ihr euch Zeit nehmen und nach Belieben auch etwas länger auf den Spuren eurer Game of Thrones Lieblinge wandeln.
Jetzt buchen: Irland Aktivitäten
Game of Thrones Drehorte in Irland: